Jump to content

TF-Programmierung im "MIT APPInventor 2"-Style


Grobi

Recommended Posts

Es ist passiert, meine ersten Bricks und Bricklets sind bestellt. Seid ich auf dieser Seite stöbere, fallen mir für jeden Sensor neue Anwendungen ein (manche mehr, andere weniger sinnvoll). Ein wenig Sorge macht mir dabei allerdings die Programmierung. Bei mir sind rudimentäre Programmierkenntnisse vorhanden. (ganz früher Basic auf dem C64 (zählt das überhaupt noch?) später dann Visual-Basic im Studium) In letzter Zeit habe ich mir allerdings erfolgreich einige, halbwegs komplexe Apps mit dem MIT App-Inventor 2 erstellt. Eigentlich ist der App-Inventor softwareseitig das, was die Bricks und Bricklets Hardwareseitig sind. Eine Möglichkeit Programme wie im App-Inventor "zusammenzusetzen" währe die perfekte Ergänzung zum TF-Baukasten. Gibt es so etwas eventuell schon in irgend einer Weise?

 

Gruss,

 

Grobi (der ungeduldig auf seine Bricks wartet...)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...