Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

Ich habe da so eine Idee das im red-brick die Grundfunktionalität eines Ablaufes enthalten ist. Die Befehle kommen dann zum red-brick und dieser setzt diese dann im Rahmen seiner z.B. Wert begrenzenden Funktion um.

Die Kommunikation soll über TCP/IP erfolgen, analog dem Ansprechen der Bricks und Bricklets.

Das was ich da benötige währen Variablen die der red-brick im Programm bereitstellt und dann weiter verarbeitet. Es sollen Ausgaben und Eingaben möglich sein.

Wie könnte so ein red-brick Programm aussehen?

 

Beste Grüsse

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...