Jump to content

kommende iOS-Version = "quasi standalone" ?


Recommended Posts

Posted

Hallo, was muss ich mir denn unter der geplanten iOS-Version Eurer Tools vorstellen?

 

Wird es möglich sein Programme (hier Steuerung von drei Servos über Taster und Poti) ohne Verbindung zu einem PC auszuführen, wenn das Servo-Brick mit einem iPhone verbunden ist? Wie würde die Verbindung zum iPhone realisiert werden? (Kabel bevorzugt!)

 

Ich suche halt eine PC-unabhängige Lösung - notfalls mit einem älteren iPhone aus dem Bestand.

 

THX Barkeeper

Posted

Hallo,

Die iOS Version wird nicht standalone sein. Geplant ist eine Portierung der C Bindings, so dass man sie auf iOS benutzen kann.

Damit ist es dann möglich z.B. über WLAN mit dem IPhone ein Servo Brick, welches an einem RaspberryPi oder BeagleBoard angeschlossen ist, zu steuern.

Eine direkte Kommunikation zwischen IPhone und Brick wird möglich sein sobald die WLAN Extension fertig ist. Dies wird allerdings noch eine weile dauern.

Eine kabelgebundene Verbindung ist schwierig. Dafür müsste man libusb auf dem IPhone zum laufen bekommen (um den Brick Daemon auf dem IPhone zu implementieren). Ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt möglich ist.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...