Jump to content

Frage zum HatBrick in Verbindung mit RaspberryPI & Touch


PaulPaulaner

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich habe einen Pi + das Raspberry Touchdisplay im Einsatz, bisher habe ich die 5V für das Display von der Stiftleiste des PI's für die Versorgung genutzt.

Jetzt habe ich aber das HatBrick auf der Stiftleiste und komm somit nicht mehr an meine 5V. Da der HatBrick mit einem 24VNetzteil versorgt wird sind nur die 5V vom HatBrick vorhanden.

Von wo/wie hole ich jetzt meine 5V fürs Display?

Gibt es bereits was fertiges?

Danke für eure Ideen/Lösungen.

 

Viele Grüße

Paul

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...