PaulPaulaner Posted May 20, 2020 at 09:12 AM Share Posted May 20, 2020 at 09:12 AM Hallo zusammen, ich habe einen Pi + das Raspberry Touchdisplay im Einsatz, bisher habe ich die 5V für das Display von der Stiftleiste des PI's für die Versorgung genutzt. Jetzt habe ich aber das HatBrick auf der Stiftleiste und komm somit nicht mehr an meine 5V. Da der HatBrick mit einem 24VNetzteil versorgt wird sind nur die 5V vom HatBrick vorhanden. Von wo/wie hole ich jetzt meine 5V fürs Display? Gibt es bereits was fertiges? Danke für eure Ideen/Lösungen. Viele Grüße Paul Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rtrbt Posted May 20, 2020 at 12:53 PM Share Posted May 20, 2020 at 12:53 PM Etwas fertiges gibt es nicht. Ich sehe spontan folgende Optionen: Du kannst ein Bricklet-Kabel nehmen und entweder ein Breakout Board oder direkt am Kabel die 5 Volt abgreifen. Alternativ kannst du ein USB-Kabel zerlegen und den Stecker an eine der USB-Buchsen des Raspberry Pis anschließen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PaulPaulaner Posted May 25, 2020 at 11:14 AM Author Share Posted May 25, 2020 at 11:14 AM Schade, aber Danke für die Info. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.