Jump to content

Messung sehr schwacher Lichtstärken


Recommended Posts

Posted

Sammellinse mit Brennpunt auf den Sensor des AmbientLightBricklet richten, so als Idee. Dann natürlich neu "eichen" und keines Falls bei Sonnenlicht benutzen, da sonst in Abhängigkeit von der Linse, der Sensor wohl etwas "geröstet" werden würde.

Vielleicht ein 2. AmbientLihgt Bricklet das per Servo eine Blende bei Tageslicht zuzieht, falls man die Messung automatisieren möchte?

 

giz

Posted

Ich habe mir auch schon so etwas überlegt. Ein Filterrad mit verschieden stark abgetönten Scheiben, die vor den Sensor gedreht werden können. Beginnend mit der stärksten. Anhand des Messwertes kann man dann entscheiden, ob man noch die nächst schwächere vorschwenken kann.

@Gizmo: Lass Dir mal von einem QSler sagen: Den Vorgang, den Du und ich machen nennt man kalibrieren, oder justieren (je nachdem, ob was verstellt wird), eichen darf nur das Eichamt (natürlich gebührenpflichtig).

Posted

Moin!

 

Besten Dank! Ich werde dann mal sehen, ob ich ein altes Okular schlachten kann. Einen (anders verplanten) Servo-Brick habe ich hier, ein Servo auch. Mal sehen was ich daraus basteln kann.

So was gibt es zwar schon (http://www.unihedron.com) als SQM, aber selber bauen macht deutlich mehr Spaß :-) Außerdem ist es zusammen mit der Bewölkungsmessung viel flexibler.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...