kmfrank Posted October 14, 2021 at 03:48 PM Posted October 14, 2021 at 03:48 PM (edited) Hallo Zusammen, wenn ich Überschussstrom von der Solaranlage in das Auto laden möchte, auf was muß ich achten damit sich der Wechselrichter mit der WARP gut verträgt. Benötige ich weitere Geräte? Das Auto benötigt min 1,2 oder 1,4kW (Typ2 Vorschrift) um zu laden. Kann man das irgendwo umschalten, kodieren auf 500W z. B.? Edited October 14, 2021 at 03:50 PM by kmfrank Quote
ThomasH Posted October 15, 2021 at 07:24 AM Posted October 15, 2021 at 07:24 AM (edited) Ich würde Dir dazu raten die Steuerung der Überschussladung per EVCC zu machen. EVCC muss alle Werte der einzelnen Komponenten kennen und kann dann den Ladestrom zwischen zum Beispiel 6A und 16A steuern. Funktioniert bei mir einwandfrei. Es gibt auch eine kurze Anleitung hier. Edited October 15, 2021 at 07:25 AM by ThomasH Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.