Jump to content

Rangliste

Beliebte Inhalte

Showing content with the highest reputation since 14.11.2025 in Posts

  1. Hat sich erledig ich habe einen Shelly 3EM-63T Gen3 dazwischen geklemmt. alles wie in einem anderen Beitrag hier im Forum eingestellt und es funktioniert ohne Probleme und ohne langes rumprobieren.
    1 point
  2. Den Boost-Modus kannst du gefahrlos nutzen. Wie du der Beschreibung im Webinterface der Wallbox entnehmen kannst, werden einfach 0,24 A mehr freigegeben. Du solltest das eigentlich nur benutzen, wenn dein Fahrzeug mehr als 0,24 A unter der Freigabe bleibt. Auf L3 zieht dein Enyaq 15,9 A, was dann 16,14 A ergeben würde. Die Überschreitung ist aber minimal und noch weit weg von allem, was die Sicherung auslösen würde. Wenn bei dir eine B16 oder C16-Sicherung verbaut ist, würde die frühestens bei 18 A rausfliegen.
    1 point
  3. Ein SSR trennt nicht komplett sondern hat im nicht durchgeschalteten Zustand einen sehr hohen Widerstand. Hoch, aber nicht unendlich. Wenn du ein Kabel am Ausgang angeschlossen hast, an dem kein Verbraucher hängt, bilden Kabel und Erdpotenzial einen Kondensator mit geringer Kapazität. Der Widerstand des SSR und der Blindwiderstand des „Kondensators“ bilden einen Spannungsteiler, weshalb du am SSR-Ausgang eine Spannung messen kannst. Sobald du einen Verbraucher anschließt, bricht die Spannung am Ausgang zusammen. Bei bestimmten Verbrauchern kann es passieren, dass über den hohen Widerstand des nicht durchgeschalteten SSR gerade noch genug Strom fließt, um beim Verbraucher eine Reaktion zu verursachen. Ein typisches Problem ist beispielsweise, dass LED- oder Energiespar-Leuchtmittel hinter einem SSR regelmäßig aufblitzen können, wenn der durchgelassene Strom nach einigen Sekunden die Spannung im Schaltnetzteil des Verbrauchers soweit angehoben hat, dass es einschaltet. Zum dauerhaft Leuchten reicht der Strom dann aber nicht, weshalb die Lampe immer nur kurz aufblitzt. In so einem Fall hilft nur ein mechanisches Relais, das die Leitung komplett trennt (z B. das Industrial Dual Relay Bricklet ohne „AC“ im Namen).
    1 point
  4. Keine Ahnung, wie schlau oder dämlich die Autohersteller das gelöst haben. Wenn man bedenkt, wie viele Automodelle Probleme mit Phasenumschaltung oder den 15-minütigen Ladeslots eines dynamischen Stromtarifs haben, würde es mich nicht wundern, wenn das maximal dämlich gelöst wurde. 🤪
    1 point
  5. Ja. Wallbox stromlos machen, DIP-Schalter umstellen, Strom einschalten. Obligatorischer Hinweis: Du hast dann eine Wallbox mit > 11 kW Leistung, die du bei deinem EVU entsprechend anmelden musst.
    1 point
×
×
  • Neu erstellen...