poohnet Posted March 19, 2023 at 05:49 PM Posted March 19, 2023 at 05:49 PM Hallo zusammen, falls jemand PV-Komponenten von SMA im Einsatz hat und selbst eine Überschussladung realisieren möchte: Der SMA Energy Meter 2.0 (bzw. Sunny Home Manager 2.0) sendet zyklisch UDP Multicast-Telegramme (608 Bytes) mit den aktuellen Messwerten und Zählerständen an die IP-Adresse 239.12.255.254, Port 9522. Ich habe daher ein kleines Modul zum Empfangen und Dekodieren dieser Daten implementiert, mit dem die Firmware des WARP-Chargers bzw. WARP Energy Managers entsprechend erweitert werden kann. Die aktuellen Daten werden per MQTT unter den Topics "sem20/values" bzw. "sem20/all_values" bereitgestellt und im Webinterface angezeigt: Bedient euch bei Bedarf gerne an meinem Fork des Repos... 🙂 Gruß Thomas Quote
rtrbt Posted March 20, 2023 at 01:46 PM Posted March 20, 2023 at 01:46 PM Sehr cool! Das sehen wir uns in nächster Zeit mal an. 1 Quote
eweri Posted March 20, 2023 at 10:41 PM Posted March 20, 2023 at 10:41 PM (edited) Moin! Wirklich cool - ist das Speedwire bzw. SMA Data2+? Edited March 20, 2023 at 10:42 PM by eweri Quote
poohnet Posted March 21, 2023 at 10:10 AM Author Posted March 21, 2023 at 10:10 AM On 3/20/2023 at 11:41 PM, eweri said: Wirklich cool - ist das Speedwire bzw. SMA Data2+? Danke für die Blumen 🙂 Die Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten erfolgt über Speedwire. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.