Geschrieben January 30, 2013 at 18:2530. Jan 2013 Hallo zusammen, ich wollte gerade meine WiFi Extension in mein WLAN einbinden und musste leider feststellen, das der BrickViewer nur maximal 50 Zeichen in der Eingabemaske für das WPA/WPA2 Kennwort erlaubt. Gibt es hierfür einen Grund? Mein WLAN PW ist 63 Zeichen lang und ich habe nicht wirklich Lust das PW in allen Clients zu ändern. Danke und Gruß morlix
Geschrieben January 30, 2013 at 18:5930. Jan 2013 Das ist leider gewachsen, im alten Protokoll konnten wir an der Stelle nur die 50 Byte Nutzdaten übertragen. Das WIFI Modul könnte Passwörter bis Länge 64. Im neuen Protokoll haben wir allerdings 64Byte für den Payload, was genau für ein 64 Byte Passwort passen würde. Allerdings übergeben wir bei set_wifi_encryption key index, eap options und andere Dinge, wodurch der Payload wieder nicht reicht . Das einzige was mir dazu einfällt: Wir könnte die API um ein set_long_wifi_password erweitern. Dann müsste man natürlich immer erst set_wifi_encryption mit einem "Dummy-Passwort" aufrufen, um die Art der Verschlüsselung vorher zu setzen. Hat irgendwer eine bessere Idee? Sonst würde ich das denke ich implementieren. Bin sowieso gerade dabei am WIFI Code rumzufummeln.
Geschrieben January 30, 2013 at 19:0830. Jan 2013 Glückwunsch zu einem sicheren WLAN-PSK @borg: Ich war gerade am Tippen und beim Absenden sah ich dann deine Nachricht ^^ Ich würde genau das gleiche Vorgehen vorschlagen. Bisherigen Setter lassen und einen neuen Setter für lange PSK's hinzufügen.
Geschrieben January 30, 2013 at 19:2230. Jan 2013 Autor Wenn ihr / du Borg umsetzen würdet wäre das echt super nett. Ich gehe mal davon aus, das ich dann mir den BrickViewer aus den Sourcen installieren sollte oder? Gruß und ein dickes Dankeschön im vorraus.
Geschrieben January 30, 2013 at 21:1630. Jan 2013 Ich gehe mal davon aus, das ich dann mir den BrickViewer aus den Sourcen installieren sollte oder? Mal schaun, ich denke wenn borg soweit ist wird er es üblicherweise auch recht schnell veröffentlichen. Aber schonmal als Teaser: Du wirst dann auch dein Master-Brick mit einer neuen Firmware flashen müssen. Wenn dort eine Funktion hinzugefügt wird, dann wird das notwendig.
Geschrieben January 30, 2013 at 22:3830. Jan 2013 Raeusper! Habt ihr denn abgeklaert welche Zeichen erlaubt sind? War da nicht mal was, dass ein Sonderzeichen nicht ging? Ich will ja nur vermeiden, dass man zuerst den Aufwand macht um anschliessend dann doch das PW aendern muss. BTW: Wer ein 63 Zeichen PW hat weiss, dass es immer wieder Devices gibt die da Probleme haben und mindestens 5 Schloesser an der Haustuer. Der Loetkolben
Geschrieben January 31, 2013 at 06:4531. Jan 2013 Autor hehe nicht so ganz... Ich habe deswegen ein 63Zeichen PW, da es nur aus 0-9 a-Z besteht und keine Sonderzeichen beinhaltet. Und natürlich getreu dem Linux Motte meiner Wahl... "Weil es geht!". PS: an meiner Haustür würde sich im Gegensatz zu meinen Servern sicherlich keiner die Zähne ausbeißen. Gruß morlix
Geschrieben January 31, 2013 at 12:0731. Jan 2013 BTW: Wer ein 63 Zeichen PW hat weiss, dass es immer wieder Devices gibt die da Probleme haben Sollte es eigentlich nicht geben. Die minimale und maximale Länge eines WPA2-PSK sind spezifiziert und wenn ich behaupte mein Gerät kann WPA2-PSK, dann hat es damit auch klarzukommen. Dass bei TF die Keys auf 50 zeichen begrenzt sind ist also schlicht ein Fehler. Ich will nicht sagen, dass sowas nicht vorkommt, aber es ist denke ich der falsche Ansatz demjenigen die Schuld zu geben der ein langes und dennoch vollkommen standardkonformes Passwort nutzt.
Geschrieben February 4, 2013 at 09:154. Feb 2013 Autor Gibt es schon Fortschritte bei der Umsetzung oder kann ich noch irgendwo behilflich sein? Gruß morlix
Geschrieben February 4, 2013 at 09:474. Feb 2013 Sorry, wird noch ein wenig dauern . Die anderen Probleme die ich gerade am versuche zu fixen lassen sich leider nicht so gut reproduzieren, dadurch dauert es so lange.
Geschrieben February 7, 2013 at 11:197. Feb 2013 Die Master Brick Firmware 2.0.3 (zusammen mit dem neuesten Brickv) sollten jetzt Passwörter bis 64 Zeichen erlauben .
Geschrieben February 7, 2013 at 14:347. Feb 2013 Autor Alles klar vielen Dank! Ich werde es heute Abend gleich mal testen. Gruß morlix
Geschrieben February 7, 2013 at 14:597. Feb 2013 Autor OK ich konnte es doch nicht erwarten und habs gleich getestet. Funktioniert bestens! Vielen Dank nochmals!
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.