Geschrieben March 26, 2024 at 07:3626. Mär 2024 Moin zusammen, ein Arbeitskollege von mir hat günstig einen noch unbenutzten WARP1-Charger erstanden, den haben wir am Wochenende erfolgreich auf "Pro" inkl. CP-Trennung aufgerüstet. Sein Hyundai IONIQ 5 lädt problemlos im ganzen Bereich 6-16A, der Opel Corsa E seiner Frau zickt unter 8A aber etwas rum (bei 6A startet die Ladung gar nicht erst, bei 7A springt der Status alle paar Sekunden zwischen "Ladebereit" und "Lädt" hin und her. Könntet ihr daher bitte einmal einen Blick auf das Ladeprotokoll werfen und die Kalibrierung ggf. anpassen? Besten Dank und Gruß Thomas evse-debug-protocol-warp-UUk-2024-03-24T17-51-52-378.txt
Geschrieben March 26, 2024 at 11:4826. Mär 2024 Probier mal die Kalibrierung im Anhang. calibration.json
Geschrieben March 26, 2024 at 15:3026. Mär 2024 Autor Danke @borg, mein Kollege kann die Kalibrierung allerdings nicht hochladen, seiner Aussage nach passiert da einfach nichts. 😟 EDIT: Hab gerade selbst mal in die Datei reingeschaut, müsste "user_calibration_active" nicht eigentlich aktiv (true) sein? Gruß Thomas bearbeitet March 26, 2024 at 15:3026. Mär 2024 von poohnet
Geschrieben March 28, 2024 at 15:4928. Mär 2024 Während des 'Min+PV'-Ladens habe ich heute von 8A auf 6A reduziert. Durch die geringe Sonnenausbeute schaltete die WARP dann irgendwann auf 6A und der Corsa lädt nun klaglos mit 1,6 kW. Vielen Dank für die Kalibrierung! Liebe Grüße, Johannes
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.