Geschrieben April 13, 2024 at 13:5913. Apr 2024 Moin, ich vermittele mal kurz zwischen Tinkerforge und evcc 🙃 Hier kam die Frage auf, ob evcc WARP3 auch per Modbus TCP steuern kann, sodass man keinen MQTT-Broker benötigt: https://github.com/evcc-io/evcc/issues/13215 Grundsätzlich sollte da ja nichts gegen sprechen (falls jemand ein entsprechendes Template für evcc entwickelt), aber soweit ich das sehe, gibt es noch keine Möglichkeit, die Phasenumschaltung per Modbus zu triggern. Ist das geplant? Danke und Gruß Thomas
Geschrieben April 13, 2024 at 18:3513. Apr 2024 Einfacher wäre es doch vermutlich die HTTP-API zu nehmen dafür, die hat ja die gleichen Funktionen die auch die MQTT-API hat, könnte also genauso behandelt werden von EVCC. Oder? 🤔
Geschrieben April 14, 2024 at 18:1414. Apr 2024 Autor Stimmt, das wäre wohl auch eine Option. Mal schauen, ob irgendjemand mal ein neues WARP-Template für EVCC baut…
Geschrieben April 15, 2024 at 07:3715. Apr 2024 Das wäre super. Ansteuerung der RGB LED zur Visualisierung wäre damit auch möglich.
Geschrieben August 25, 2024 at 17:2625. Aug 2024 Ich würde mir auch eine Steuerung durch EVCC über die HTTP-API wünschen. Ist so etwas in Arbeit?
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.