cord Geschrieben March 8, 2025 at 12:03 Geschrieben March 8, 2025 at 12:03 (bearbeitet) Hallo, ich bin erst seit wenigen Tagen mit einer Warp2 und WEM mit Phasenumschaltung aktiv. Ich habe aber den Eindruck, dass auf der Statusseite vom WEM die Phasenumschaltung immer als 1-phasig (grĂŒn) angezeigt wird, auch wenn 3-phasig geschaltet ist. Denn ein manuelles Umschalten auf 3-phasig Ă€ndert an den Leistungen nichts (auĂer einer kurzen Unterbrechung) und erst das manuelle schalten auf 1-phasig reduziert dann die Leistung entsprechend. Bei der aktuellen Firmware 2.3.5 beobachtet. Hier der Screenshot vom WEM, die Warp2 lĂ€dt dabei mit 11kW... VG, Cord bearbeitet March 8, 2025 at 12:03 von cord Zitieren
MatzeTF Geschrieben March 8, 2025 at 12:54 Geschrieben March 8, 2025 at 12:54 Bitte lade dann, wenn sich der WEM deiner Meinung nach im falschen Zustand befindet, einen Debug-Report runter (unter System â Ereignis-Log), sowohl von WEM als auch von der Warp2, und hĂ€nge sie hier an. Zitieren
cord Geschrieben March 8, 2025 at 18:40 Autor Geschrieben March 8, 2025 at 18:40 OK, das mache ich vmlt. morgen, wenn wieder die Sonne scheint. Trotzdem hier schon mal zwei Debug-Reports, denn es stimmt auch etwas mit der Lastaufzeichnung nicht. Hier sagt der warp2, dass gut 5h mit 11kW geladen wurden: Auf dem wem hat der WR in der gleichen Zeit diese Leistung (angeblich) geliefert: In der Energiebilanz sind Lade- und WR-Leistung dagegen richtig: warp2-Yrc-Debug-Report-2025-03-08T19-32-52-800.txt wem-26K8-Debug-Report-2025-03-08T19-33-09-545.txt Zitieren
cord Geschrieben March 9, 2025 at 08:58 Autor Geschrieben March 9, 2025 at 08:58 Hier die Log. Ich habe beide GerĂ€te neu gestartet und dann ĂŒber die Skoda App den Ladevorgang gestartet (Wagen war ĂŒber die Nacht verbunden). Nach ca. 2min ist von 1- auf 3-phasig umgeschaltet worden und in der Statusanzeige des wem steht noch 1-phasig: Unter Debug findet sich dies: Danke! warp2-Yrc-Debug-Report-2025-03-09T09-54-57-066.txt wem-26K8-Debug-Report-2025-03-09T09-54-48-717.txt Zitieren
MatzeTF Geschrieben March 10, 2025 at 16:12 Geschrieben March 10, 2025 at 16:12 Teste bitte die angehĂ€ngte WEM-Firmware und ignoriere die Downgrade-Meldung. Die Versionsnummer passt aktuell bei dieser Testversion nicht, aber der Softwarestand ist aktuell. Die Phasenanzeige sollte jetzt richtig sein. Die Buttons hĂ€tten bei dir nicht aktiviert sein sollen, da du die externe Steuerung fĂŒr die Phasenumschaltung gar nicht aktiviert hast. Somit hat das Lastmanagement nach seinen eigenen Vorstellungen umgeschaltet, wovon die Berechnung der Buttons nichts mitbekommen hat. Zu den falschen Grafiken: Kann es sein, dass du die Tabs im Hintergrund geöffnet hattest? Nach einer browserabhĂ€ngigen Zeit im Hintergrund wird die Datenverbindung getrennt und die Grafiken werden nicht mehr aktualisiert. Holst du das Tab spĂ€ter wieder in den Vordergrund, wird die Datenverbindung wieder aufgebaut und es kommen ab dem Zeitpunkt neue Daten rein, allerdings wird der fehlende Zeitraum mit dem letzten Datenpunkt davor aufgefĂŒllt, was zu der unsinnigen Anzeige fĂŒhrt. Die Zeitachse zeigt auch ca. 11,5 Stunden an, obwohl die Sechs-Stunden-Ansicht ausgewĂ€hlt ist, da die Pause mittendrin etwas ĂŒber fĂŒnf Stunden lang ist. Wenn du die Seite neu lĂ€dst, werden die fehlenden Daten nachgeladen und es werden wieder genau sechs Stunden angezeigt. Fun-Fact: WĂŒrdest du die Anzeige von dem Zustand in deinen Screenshots noch ca. fĂŒnf Stunden weiterlaufen lassen, wĂŒrden nicht nur langsam die Daten vor der Unterbrechung sondern auch die ganze Unterbrechung auf einmal rausgeschoben, sodass die Anzeige dann wieder passt. Wir planen, die Aktualisierungsroutine zu ĂŒberarbeiten, damit das Problem nicht mehr auftreten kann. Edit: Kaputte angehĂ€ngte Firmware gelöscht. Zitieren
cord Geschrieben March 11, 2025 at 13:43 Autor Geschrieben March 11, 2025 at 13:43 Danke, fĂŒr die Firmware. Allerdings scheint die einen Bug zu haben, denn ich kann mich nach dem Downgrade nicht mehr anmelden?!? Ich bleibe am Anmeldebildschirm hĂ€ngen... Hast Du noch Tipps zur Rettung?? Sonst steht der Factory-Reset an, oder? Zu den Tabs: ja die waren im Hintergrund. Zitieren
MatzeTF Geschrieben March 11, 2025 at 14:59 Geschrieben March 11, 2025 at 14:59 Erstmal tut es mir natĂŒrlich Leid, dass ich dir den Zugang abgesĂ€gt habe. Das hatte nach der letzten groĂen Ănderung noch keiner getestet. đ Wie technisch begabt bist du und hast du schon mit Netzspannung gearbeitet? Es ist prinzipiell möglich, den WEM aus dem Sicherungskasten auszubauen, zu öffnen und den internen Prozessor per USB zu flashen. Dann gehen keine Einstellungen verloren. Zitieren
cord Geschrieben March 11, 2025 at 16:03 Autor Geschrieben March 11, 2025 at 16:03 Kein Ding. Ich habe ihn zwar auch selbst eingebaut, doch Aus-/Einbau ist umstÀndlicher als eine neue Konfiguration, da diese ja auch erst seit einigen Tagen aktiv ist und ich eh noch verschieden Dinge teste. Zitieren
cord Geschrieben March 11, 2025 at 16:37 Autor Geschrieben March 11, 2025 at 16:37 Werkszustand hat geklappt und alles neu konfiguriert. Dann noch den User mit passwort einrichten und Rums - wieder ausgesperrt... Ich verwende ein komplexes Passwort mit erweitertem ASCII Satz. Daran scheint sich das WebIF zu verschlucken. Bei der Version davor (2.3.5) hat das geklappt. Zitieren
MatzeTF Geschrieben March 11, 2025 at 16:59 Geschrieben March 11, 2025 at 16:59 Der Zeichensatz sollte nicht das Problem sein. Wir haben kĂŒrzlich einen Bug in die PasswortĂŒberprĂŒfung eingebaut, der in der Testfirmware von mir drin war. Teste bitte mal diese Firmware. Das Passwortproblem sollte nun behoben sein. Edit: Veraltete Firmware entfernt. Â Zitieren
cord Geschrieben March 12, 2025 at 12:00 Autor Geschrieben March 12, 2025 at 12:00 Die Phasendarstellung stimmt jetzt - Danke! Allerdings ist immer noch ein Fehler in der PW-Auswertung - habe mich wieder ausgesperrt :-( Zitieren
MatzeTF Geschrieben March 12, 2025 at 13:18 Geschrieben March 12, 2025 at 13:18 Wir haben gerade hier die Testfirmware von gestern eingespielt und Passwörter mit obskuren Zeichen getestet, können dein Problem aber nicht reproduzieren. Bitte versuch mal folgendes: Stell ein Trivialpasswort ein. Tritt das Problem damit auch auf? Wenn das Problem beim Trivialpasswort nicht auftritt, versuch Zeichen aus dem erweiterten ASCII-Satz, die du in deinem ĂŒblichen Passwort verwendest, mit einzubauen. FĂŒr uns wĂ€re es optimal, wenn du das kĂŒrzeste, nicht funktionierende Passwort rausfindest. Alternativ schickst du mir dein komplexes Passwort per privater Nachricht und suchst dir danach ein neues aus, falls das möglich ist. Zitieren
cord Geschrieben March 12, 2025 at 13:46 Autor Geschrieben March 12, 2025 at 13:46 Ist per PM an dich raus, bin gespannt, was das Ergebnis ist Zitieren
MatzeTF Geschrieben March 12, 2025 at 14:56 Geschrieben March 12, 2025 at 14:56 Also bei mir funktioniert das Passwort problemlos. Welchen Browser verwendest du und in welcher Version genau? Mein Test war mit Firefox (Desktop). Zitieren
cord Geschrieben March 12, 2025 at 15:32 Autor Geschrieben March 12, 2025 at 15:32 (bearbeitet) Komisch, ich habe es mit chrome (Desktop) und Safari (iphone) nicht geschafft.. BTW: mit Firefox auf dem iphone hat es nie (auch nicht beim warp) geklappt. Gibt es denn eine Möglichkeit, die individuelle Konfiguration zu speichern (StromzĂ€hler, PV-FlĂ€chen, etc.)? Dann wĂŒrde mir der Test leichter fallen, denn der Reset ist ja einfach möglich, die Konfiguration dauert dann schon lĂ€nger bearbeitet March 12, 2025 at 16:00 von cord Zitieren
rtrbt Geschrieben March 13, 2025 at 08:09 Geschrieben March 13, 2025 at 08:09 On 3/12/2025 at 4:32 PM, cord said: Gibt es denn eine Möglichkeit, die individuelle Konfiguration zu speichern (StromzĂ€hler, PV-FlĂ€chen, etc.)? Dann wĂŒrde mir der Test leichter fallen, denn der Reset ist ja einfach möglich, die Konfiguration dauert dann schon lĂ€nger Das ist geplant, aber leider noch nicht implementiert: https://github.com/Tinkerforge/esp32-firmware/issues/47 Zitieren
cord Geschrieben March 13, 2025 at 10:31 Autor Geschrieben March 13, 2025 at 10:31 Dann vote ich mal hier fĂŒr eine hohe Priorisierung :-) Danke! Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.