ts555 Posted March 12, 2025 at 06:35 AM Posted March 12, 2025 at 06:35 AM Ich habe den LTR329ALS Lichtsensor mit einem kurzen Kabel abgesetzt vom Bricklet montiert. Dabei ist mir Folgendes aufgefallen (mit Oszi gemessen): Eine kurze Beeinflussung/Störung/Unterbrechung der I2C-Kommunikation führt dazu, dass die I2C-Kommunikation permanent stehen bleibt. Auch wenn man dann im Brick Viewer die "Illuminance Range" oder die "Integration Time" umstellt, tut sich auf dem I2C Bus nichts mehr (keinerlei SDA/SCL Signale mehr messbar). Im Brick Viewer erhält man währenddessen jedoch keine Rückmeldung über den Fehlerzustand und es wird permanent der zuletzt gemessene Helligkeitswert angezeigt. Nur durch einen Bricklet-Reset kommt man wieder in den funktionierenden Zustand zurück. Ich glaube in der Firmware sind aber eigentlich Timeouts etc. vorgesehen, um Fehler durch nicht antwortende I2C-Slaves abzufangen? Wie könnte man die Firmware am sinnvollsten anpassen, sodass die I2C-Kommunikation nach einer Störung weiterläuft - oder, dass zumindest der Fehlerzustand erkannt werden kann (z.B. durch Senden eines Fehlerersatzwertes anstatt letztem Helligkeitswert nach I2C-Timeout)? Quote
borg Posted March 12, 2025 at 01:25 PM Posted March 12, 2025 at 01:25 PM Hab gerade schnell in den Code geschaut, auf den ersten Blick sieht das recht robust implementiert aus. Was machst du genau um den Fehler zu erzeugen damit ich das hier reproduzieren kann? Quote
ts555 Posted March 12, 2025 at 02:30 PM Author Posted March 12, 2025 at 02:30 PM (edited) Bei mir genügt schon ein kurzes Berühren der SCL-Leitung (am 2k2 Pull-Up Widerstand am Platinenrand / Pin 4 des ICs) mit einer Pinzette. Die SDA-Leitung scheint weniger "empfindlich" zu sein. Hier passiert bei einer Berührung nichts. Was ansonsten zuverlässig funktioniert: Die SCL oder die SDA Leitung kurz mit GND verbinden. Edited March 12, 2025 at 02:32 PM by ts555 Quote
borg Posted March 13, 2025 at 10:39 AM Posted March 13, 2025 at 10:39 AM Probier nochmal mit Firmware-Version 2.0.2, hab das Fehlerhandling verbessert. Quote
ts555 Posted March 13, 2025 at 12:03 PM Author Posted March 13, 2025 at 12:03 PM Ja super - mit der neuen Version 2.0.2 funktioniert das einwandfrei 😀👍 Werde damit nun wieder meine Messungen starten, die über mehrere Tage gehen. Bin aber sehr zuversichtlich, dass die nun durchlaufen und keine Fehler mehr auftreten werden. Danke für Deine schnelle Hilfe! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.