Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob das Problem an EVCC oder dem WARP liegt, weswegen ich (auch) hier schreibe. Ich hatte das Problem in der Vergangenheit nicht, so dass ich davon ausgehe, dass es durch eines der letzten Updates von EVCC und/oder der WARP Firmware ausgelöst wurde. Die WARP Software scheint die Charging Sessions nicht direkt von EVCC zu übernehmen, da es Inkonsistenzen zwischen beiden gibt. Deswegen hier nun ein Post in der Hoffnung, dass ihr vllt. eine Idee habt oder das Problem ggf. definitiv auf die EVCC-Seite verorten könnt.

Bei mir wird der WARP Charger extern von EVCC gesteuert. Früher war es so, dass ein Ladevorgang auch nur als einer angezeigt wurde, sofern das Kabel nicht abgesteckt wurde. Auch wenn z.B. aufgrund von Wolken (wie heute) die Ladeleistung zwischendurch mal auf 0 W ging.

Seit 1-2 Wochen ist mir aufgefallen, dass ich stattdessen nun viele kurze (sogar teilweise 0 kWh) Einträge in den Logs sehe. Auch wenn das Kabel zum Auto nie abgesteckt wurde.

 

EVCC 0.207.5 (HomeAssistant Add-On)

WARP2 Firmware 2.8.8

 

image.thumb.png.fdf7a1c8734ca5e9f45ca4e17e3cc0d4.pngimage.thumb.png.8843a179e7caac61e95b5f4bf4de5cce.png

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...