Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen,

wird der Warp Energy Manager 2.0 noch weiter entwickelt? Ich habe das Gefühl, als wenn hier Stillstand eingetreten ist.

Was ich vermisse:

1. Die Regeln sind viel zu statisch, in meinem Fall unbrauchbar oder gar deaktiviert. Ein echtes Scripting wäre mir viel lieber. 

2. Es wurde zugesagt, auch Wechselrichter Anbindungen, wie z.B. Victron zu ermöglichen. Ich kann zwar die Werte der Batterie sehen, aber nicht wirklich aktiv in das Ladeverhalten eingreifen.

Wie gesagt, heisst das gute Stück Energy Manager. Außer meiner Wärmepumpe, die er per SG Ready steuert, "managed" er nichts. Ich denke das ist, etwas wenig. 

Was ich auch gerne hätte, ist die Eingabe eines Preis-Schwellwertes, ab dem ich die Wärmepumpe betreiben können möchte. Ich nutze Tibber. Da kommt es dann vor, das wenn man z.B. 10 Stunden der teuersten Zeit die Wärmepumpe blockiert, sie sich fast gar nicht mehr aktiviert. Das passiert in den Zeiten, wo der ganze Tag relativ günstig ist, vom Strompreis. ( erklärt das mal der Ehelfrau, wenn sie fröstelnd unter der Dusche steht ;-) )

Bitte liebe Tinker Entwickler, es gibt nicht nur die Wallbox sondern auch noch Kunden, die den Energy Manager haben. btw. Um das Thema Wallbox integration im Energy Manager habt Ihr Euch vorbildlich gekümmert......

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Da passiert hinter den Kulissen viel, insbesondere beim Thema Batteriesteuerung sind wir sehr aktiv dran, siehe hier für Details:

 Bezüglich der 10 Stunden am Stück blockiert könntest du den Regelzeitraum verringern. Ein Preis-Schwellwert für das Heizungsmodul steht allerdings auch schon auf der TODO-Liste :).

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Borg,

wir sprechen aber schon noch vom Warp Energy manager 2.0 und nicht von der Wallbox, oder? Unterscheidet sich die Firmware von der Wallbox und vom Energy manager?

Ja klar kann ich die 10 Stunden Blockierzeit reduzieren, aber diese "low price Tage" sind ja nicht die Regel. Dann müsste ich es für einen "normalen" Tag wieder anpassen. Das kann in meinen Augen nicht der Sinn sein. Nur mal als Beispiel: Höchster Tibber Preis am Tag ...28 Cent.....niedrigster 27 Cent....Dann macht Durchschnitsspreis nicht mehr wirklich Sinn. Genau aus diesem Grund sollte in dem "erweiterten SG Modus" ein Finanzieller Schwellwert rein. Frei nach dem Motto: Strom ist günstig, schmeiss die Wärmepumpe an und (optional) unterbinde das entladen der PV Batterie. 

Batteriestrom ist ja nicht immer der günstigere Strom, aufgrund von Wandlungsverlussten. 

Ich weiss, wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir was". Cool wäre es aber schon. 

Gruß

Alex

 

bearbeitet von Schlimmerfinger
Geschrieben

Die Firmwares von Wallbox und Energy Manager unterscheiden sich, aber die Module, die in beiden enthalten sind, sind identisch. Das Batteriesteuerungsmodul kommt für beide Firmwares.

On 11/3/2025 at 10:52 AM, Schlimmerfinger said:

wir sprechen aber schon noch vom Warp Energy manager 2.0 und nicht von der Wallbox, oder?

Im von Borg verlinkten Thread gibt es Beta-Firmwares für Wallbox und Energy Manager. Ich bin mir daher nicht sicher, warum du befürchtest, die Batteriesteuerung könnte vielleicht nur für die Wallboxen kommen.

Wenn du möchtest, kannst du die Batteriesteuterung mit dem Energy Manager schon jetzt testen. Allerdings würde ich dir empfehlen, bei Interesse noch auf das nächste Beta-Release zu warten, das hoffentlich diese Woche kommt.

Quote

wird der Warp Energy Manager 2.0 noch weiter entwickelt? Ich habe das Gefühl, als wenn hier Stillstand eingetreten ist.

Schau dir auf der WARP-Downloadseite mal die Historie der WARP1-Firmwares und Energy Manager-Firmwares (ohne Nummer, also 1.0) an. Sogar die inzwischen überholten Geräteversionen werden von uns weiter mit Updates versorgt, was durch die bereits erwähnten identischen Module in allen Firmwares möglich ist.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...