Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Ich habe mich vor einiger Zeit mal mit Tinkerforge beschäftigt und dann auf Grund des Studiums neben dem Beruf wieder "vergessen"!  :(

 

Jetzt habe ich die Arbeit wieder aufgenommen und festgestellt, dass die Entwicklung (wie man sich das ja auch wünscht) weiter gegangen ist.

 

Zum einen habe ich jetzt das Problem, dass die aktuelle Software nicht wirklich mit meinem alten Master Brick 1.0 kommunizieren will. Muss ich da eine alte Version versuchen bis was funktioniert?

Dann stellt sich auch gleich die Frage, was passiert, wenn ich in den Verbund dann noch ein neuen Master Brick 2.0 dazu kaufe? Was sind denn die Unterschiede zwischen 1.0 und 2.0?

 

Gruß

Sebastian

Geschrieben

Hier gibt es eine Auflistung der Unterschiede zwischen Master 1.0 und 2.0: http://www.tinkerforge.com/de/blog/2012/11/27/master-brick-2-0-und-geschirmte-bricklet-kabel

 

Du kannst alles was du mit dem Master 2.0 machen kannst auch mit dem Master 1.0 machen.

 

Was genau sind denn die Probleme? Hast du die Firmwares auch alle auf 2.x sowie brickd und brickv aktualisiert? Evtl. gibt es da einfach noch Inkompatibilitäten Aufgrund des neuen Protokolls?

Geschrieben
  • Autor

Danke für den Link!

 

Mein aktuelles Problem ist, dass gerade noch nicht alles auf 2.x ist. Dafür muss ich mir wohl erst wieder eine alte Version des brickd und brickv istallieren. Ich denke, dass Problem schubst gerade die Maus! Ich gehe heute Abend noch einmal in Ruhe dran.

Geschrieben

Bring deinen Master einfach in den Bootloader Modus und flashe ihn auf den Aktuellen Stand.

Das kannst du auch mit dem aktuellen Brickdemon und Viewer machen.

Geschrieben

Ich würde folgende Vorgehensweise empfehlen:

 

* Brickd und Brickv aktualisieren,

* alle Bricks über Brickv aktualisieren und

* alle Bricklets mit dem "Auto-Update" feature über Brickv aktualisieren.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.