Jump to content

Nach Kurzschluss keine 5 Volt mehr am Servobrick.


Loetkolben

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich habe (aufgrund fehlender Loetpads :( ) leider die 5 Volt gegen Masse kurzgeschlossen.  :(  Es hat leider nach Strom gerochen, aber welches Bauteil? Das Bricklet funktioniert soweit einwandfrei. Angeschlossen ist nur ein Rotary Poti. Funktionen im Brickviewer alles gegeben.

 

Die Spannungswerte:

USB Vin: 5,4 Volt.

5  Volt Pin am Brick: 4,3 Volt (voher 5,00 Volt)

3,3 Volt Pin am Brick: 3,4 Volt

 

Dieser Spannungsabfall ist direkt an der Diode D3 (Aufdruck SD) messbar.

 

Reicht es aus die Diode zu tauschen? Geht dafuer auch eine 1N4148?

Wie sollten sonst die 4,3 Volt entstehen?

 

 

Der Loetkolben

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen.

Mal einen Zwischenstand: Nachdem die Originaldiode nun (fast) ganz den Geist aufgegeben hat (Bootprobleme des Bricks), habe ich die gegen eine 1N4148 getauscht, da der ElektroniCladen vor Ort keine Dioden mit 0,3V Voltage-Drop hatte.

 

Ergebnis:

 

Vin (USB): 5.4 Volt.

Hinter der 1N4148 Diode: 4.5 Volt.

 

0,9 Volt Spannungsabfall finde ich recht viel, aber ich schiebe es mal auf die Bauteiltoleranz.  :-\

 

 

Der Loetkolben

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...