Jump to content

LCD Dimmen


Guest Robin

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich habe mit dem LCD Display einen (momentan kleinen) Wecker gebaut. Wenn ich allerdings morgens wach werde, ist die LED Hintergrundbeleuchtung ziemlich hell und blendet. Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit die dimmbar zu machen (z.B. den entsprechenden Pin wegbiegen und an ein Analog Out Bricklet zu hängen)?

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Okay, das geht wahrscheinlich nicht, zumal die Pins ziemlich dick sind. Könnte man da was per PWM auf dem Bricklet machen? Ich habe es zwar versucht, aber schaffe es nichtmal meine abgeänderte Firmware zu kompillieren;) Über USB AN/AUS zu machen ist jedenfalls zu langsam. Da flackert die beleuchtung.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe das gleiche Anliegen, wenn auch nicht für einen "Wecker".

Meine Idee währe eine gestufte Hindergrundbeleuchtung. 1/3 - 2/3 - 3/3 (1/3+2/3)

Das könnte erreicht werden mit einem zweiten FET (2N7002) und einem zusätzlichen Wiederstand.

Vorläuffig habe ich es so gelöst, dass ich einen zweiten 10 Ohm Wiederstand in Serie gelötet habe.

Das ist aber etwas fummelig und nicht für jedermann geeignet.

Link to comment
Share on other sites

Also, ich habe mir das LCD Display jetzt nochmal genauer angesehen. Grundsätzlich müsste es möglich sein die beiden Stifte für die LED auszulöten und dafür Kabel daran anzulöten, die man an ein Analog Out anschließen könnte. Das dürfte in meinen Augen die einfachste Lösung sein. Dummerweise muss ich mir dafür erstmal einen neuen Master besorgen. Meinem jetzigem fehlt in einem Stecker ein Kontakt, der abgebrochen ist, als ich ihn grade gebogen habe. Er hatte sich wie schon oft hier im Forum beim einstecken verbogen und einen Kurzschluss verursacht. Das war wohl leider ein bisschen zu viel für ihn  :(

Link to comment
Share on other sites

Ich habe jetzt einfach mal das Display an mein Labornetzteil angeschlossen. Also den LED+ Port und den LED- Port. Das Dimmen funktioniert da schon ganz gut. Mit einem neuen Masterbrick und einer kleinen Änderung an den Pins ist dann bald Schluss mit dem blendenem Display. Das Dimmen funktioniert sogar stufenlos.

Link to comment
Share on other sites

So, ich habe jetzt mal den Lötkolben geschwungen, die alten Pins entfernt und zwei Drähte angelötet. Das Dimmen funktioniert perfekt und der Text erscheint auch noch auf dem Display. Jetzt muss ich nur noch einen Port am Brick frei bekommen und ich kann meine Änderung einbauen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...