nbkr Posted January 1, 2014 at 09:53 AM Share Posted January 1, 2014 at 09:53 AM Hallo und frohes Neues! Ich bekomme demnächst einen externen Dimmer. Dieser steuert die Helligkeit einer Lampe (bzw. eben die Ausgangsspannung) in Abhängigkeit von einem analogen Eingangssignal. Das Eingangssignal muss zischen 0 und 10 Volt liegen. 10 V Eingang => Maximale Heilligkeit der Lampe. Ich rätsele wie ich das am geschicktesten mit Tinkerforge und einem Raspberry Pi steuere. Es gibt ja das Analog Out Bricklet, das kann aber max. 5 Volt. Ich hab nach Spannungsverdopplern gesucht, da gibts auch Schaltungen die ich theoretisch löten könnte, ist aber recht aufwendig. Gibts sowas schon fertig, oder hat jemand eine andere Idee? Oder gibts auch Dimmer die mit 0 - 5 Volt Eingangssignal arbeiten? Gruß nbkr Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
raphael_vogel Posted January 1, 2014 at 05:06 PM Share Posted January 1, 2014 at 05:06 PM Hallo nbkr Das macht man mit einem Operationsverstärker. Siehe: http://www.mikrocontroller.net/topic/214585 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
nbkr Posted January 1, 2014 at 05:28 PM Author Share Posted January 1, 2014 at 05:28 PM Danke für die Info! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loetkolben Posted January 1, 2014 at 08:22 PM Share Posted January 1, 2014 at 08:22 PM Hallo nbkr. Oder man baut den Dimmer um, dass er nur zwischen 0 und 5 Volt arbeitet. Der Loetkolben Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.