dd4ms Posted February 17, 2014 at 09:42 PM Share Posted February 17, 2014 at 09:42 PM Hallo Forum, ich bin am verzweifeln. Ich versuche schon seit Tagen ein Windowsforms Programm zu schreiben und bekomme die Enumerierung nicht auf die Reihe. Kann mir hier jemand zeigen, wie und wo ich die Enumerierung einbaue. Vielleicht Anhand eines kleinen Beispielprogramms. Im Einsatz sind ein BrickStepper und ein BrickletIndustrialDigitalIn4. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AuronX Posted February 17, 2014 at 10:13 PM Share Posted February 17, 2014 at 10:13 PM Ich gehe gleich schlafen, aber ich versuche in Kürze die wichtigsten Links zu sammeln. Im wesentlichen sieht es wie das obere Beispiel hier aus: http://www.tinkerforge.com/de/doc/Software/IPConnection_CSharp.html#ipcon-csharp ipcon.EnumerateCallback += EnumerateCB; ipcon.Enumerate(); Dieser Teil kann irgendwo rein wo es dir bequem ist, ich würde zum Beispiel das FormLoad-Event empfehlen. Im Callback (hier EnumerateCB) musst du beachten, dass dieser in einem neuen Thread läuft, du kannst also nicht ohne weiteres die GUI verändern. Dazu musst du Code Invoken, etwa so: Invoke(new Action(() => { MyTextBox.Text = "some data from my callback"; })); (dieser Code wurde schnell von mir Zusammenkopiert) Mehr Details zu Invoke: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/zyzhdc6b(v=vs.110).aspx Ich hoffe ich konnte dir einige Anhaltspunkte liefern. Ansonsten schreibe einfach was dich derzeit blockiert und am besten auch den Code den du nutzen wolltest um das Problem zu lösen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dd4ms Posted February 17, 2014 at 10:20 PM Author Share Posted February 17, 2014 at 10:20 PM Hi AuronX, danke für die schnelle Antwort. Ich bin auch reif für die Bettfalle. Morgen versuche ich mal, an Deinen Ansätzen. Ich berichte hier auf jedenfall über meine Fortschritte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nic Posted February 18, 2014 at 09:57 AM Share Posted February 18, 2014 at 09:57 AM Hier in diesem C# Beispiel einer WindowsForm wird GUI sicher gearbeitet, und AuronX Empfehlungen quasi exakt abgebildet: http://www.tinkerforge.com/de/doc/Kits/HardwareHacking/RemoteSwitchGUI_CSharp.html#schritt-5-alles-zusammen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AuronX Posted February 18, 2014 at 07:18 PM Share Posted February 18, 2014 at 07:18 PM Oh cool, ich wusste nicht, dass es auch ein WinForms-Beispiel in der Doku gibt. Vielen Dank Nic Das muss ich mir merken ^^ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dd4ms Posted February 18, 2014 at 09:53 PM Author Share Posted February 18, 2014 at 09:53 PM Hallo Nic, ja das ist genau das richtige. Dieses Beispiel ist mir auch noch nie Aufgefallen. Jo manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Morgen lese ich mich in den Code ein. C# hatte ich zwar in der Schule, aber normalerweise programmiere ich 8-BIT AVR´s in C oder C++. Ist halt ne andere Baustelle. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dd4ms Posted February 19, 2014 at 09:39 PM Author Share Posted February 19, 2014 at 09:39 PM Guten Abend AuronX und Nic, ich habe mich soweit in das Beispiel eingelesen und hoffe das ich nun mir mein Programm daraus ableiten kann. Falls noch weiter Fragen auftauchen sollten, melde ich mich hier. Danke nochmals für die schnelle Hilfe und bis bald. PS: Ich baue gerade eine Steuerung für eine Mag. Loop Antenne. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.