Jump to content

Feuchtigkeitssensor, wasserdicht


Killi138

Recommended Posts

Hallo,

 

ich bin über einen heise.de-Artikel hierauf gestoßen und finde das Ganze sehr interessant. Ich bin kurz davor, mir ein paar Bricks zu bestellen, da ich mich für Hauselektronik interessiere (habe wenig Elektronikerfahrung, Programmierung ist kein Problem).

 

Ich würde gerne eine Schließautomatik für meine Dachfenster entwickeln. Wenn es regnet, sollen die Fenster geschlossen (erstmal herangezogen) werden.

 

Es gibt ja bereits ein Bricklet für die Luftfeuchtigkeit. Hier ist der Sensor jedoch direkt auf der Platine. Also nicht wasserdicht.

 

Daher meine Frage: wie lese ich einen wasserdichten Feuchtigkeitssensor aus? Über die IO-Bricklets sollte das doch gehen, oder?

Den Sensor muss ich außen am Fenster befestigen, daher sollte er ja auch wasserdicht sein. Wo bekomme ich so einen Sensor her? Bei Conrad finde ich keine wasserdichten...

 

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Anfängerfragen ;)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...