Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

das NFC Bricklet Gehause passt mechanisch sehr gut, aber ist "nur" fuer den liegenden Einsatz konzipiert?

 

Wenn man nun das NFC Bricklet mit Gehaeuse senkrecht auf den Tisch hinstellt fallen folgende Probleme auf:

 

1. Das Kabel kann nur schlecht nach links oder recht weggeleitet werden, da muesste ein wenig mehr Spielraum her.

 

2. Weiterhin fehlt ein Loch in der Mitte ueber der Platine, so dann man einen "Schluesseltag" zu programmieren daran aufhaengen kann. Als "Haken" koennte man eine der langen mitgelieferten Schrauben nehmen.

 

3. Wenn man nun bei dem senkrecht stehenden Bricklet einen ScheckkartenTag auf das Gehaeuse plaziert, so muss die Karte waagerecht sein, aber sie hat keinen Halt. Ausserdem kann die Karte nach vorne fallen/kippen, wenn man sie z.B. mit dem Zeigefinger bis an die Brickletplatine schiebt.

Loesung: Links und rechts einen Spalt machen in den man die Karte "einstecken" kann.

Sinngemaess wie Bild 1 aber nicht in der ganzen Breite, sondern nur an den beiden Seiten.

 

4. Die eleganteste Loesung waere das Gehaeuse sinngemaess wie Bild 2 zu aendern, so dass man die Karten senkrecht zu sich hin zeigend einstecken kann. Dass waere aber ein Neudesign, da es wohl in Summe das Gehaeuse zu breit ist?

Diese Art der Anordnung wird an dem mir bekannten Automaten (z.B. Kaffeautomat oder Geldaufladeautomat) praktiziert.

 

5. Wie bekomme ich das Bricklet mit Gehaeuse an eine Wand? Dafuer fehlen entweder 2 Loecher im Gehaeuse an der Stelle wo die Platine schon 2 Loecher hat, oder man macht neben dem Hakenloch, siehe Punkt 2, noch links und rechts ein Loch, so dann man beim befestigen/anschrauben nicht Platine beschaedigen kann.

 

 

Ich hofffe man kann meine Ideen nachvollziehen. Bei Fragen bitte melden. :-)

 

 

Danke.

 

 

Der Loetkolben

b1.png.fe64753dfd2b26fd9c38636dc73005cc.png

b2.png.036f7ed17ae0b46a08afa73c2f98a28e.png

Geschrieben

Öh, zum an die Wand hängen war das Gehäuse gar nicht gedacht. Ich hatte eher daran gedacht das man es auf einen Tisch stellt.

 

Wenn es da hinreichend Interesse gibt könnte man vielleicht ein zusätzliches "Wandgehäuse" machen.

Geschrieben
  • Autor

Öh, zum an die Wand hängen war das Gehäuse gar nicht gedacht. Ich hatte eher daran gedacht das man es auf einen Tisch stellt.

 

Stellt! Richtig! Nicht auf den Tisch legt!  8)

 

Stell es mal hin und versuche es zu benutzen, Du wirst mich dann verstehen.  8)

 

 

BTW: Einsatzgebiet Zutrittskontrolle neben einer Tuer!!?? Wo ist da der Tisch?  ;D

 

Muss ja kein eigenes Gehaeuse sein, aber vielleicht eines was man so oder so benutzen kann.

 

 

Der Loetkolben

Geschrieben

Wenn ich das an die Wand bauen wollte würde ich das andersherum anbringen.

 

* Die "Unterseite" zeigt von der Wand weg

* Der Bricklet-Stecker zeigt nach oben

* Anstatt schrauben im Gehäuse oben (zur Wand hin) kann man weiter Bolzene oder sogar M3-Haken o.ä. reinschrauben um es an die Wand zu hängen.

 

Vorder- und Rückseite verhalten sich bzgl. der Empfangsstärke bei dem NFC/RFID Bricklet gleich :D.

Geschrieben
  • Autor

Den "Knubbel" mit der Elektronik dann oben zu Wand hin? Dann wackelt es doch immer wenn man was dagegen haelt.

 

Dann aber das Kabel zur Seite hinaus. Oeffnungen/Stecker nach oben finde ich "unsauber".  :)

 

 

Der Loetkolben

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.