Geschrieben May 7, 2012 at 22:477. Mai 2012 Der Windows Brickviewer funktioniert gut. Es ist die Version die am 8.5.2012 als Download bereitstand. (Warum gibt es keine Versionsinfo?). Der Masterbricktab wird immer so angezeigt: Stack Voltage: 0V Stack Current: 0mA Extensions: None Present Wann sollen die Werte <> 0 sein? Was wird/soll dort gemessen werden? Bei mir sind keine Extensions angeschlossen. Ansonsten funktioniert die Abfrage der Werte Bricklets problemlos. Der Loetkolben Edit: Ueberschrift angepasst.
Geschrieben May 7, 2012 at 22:517. Mai 2012 Das ist die Spannung und der Strom, die durch den Stack gehen. D.h. die sollten immer 0 sein, es sein denn du nutzt die Step-Down Powersupply (d.h. du speist Spannung über den Stack ein). Damit ist es möglich festzustellen wieviel Strom ein ganzer Stack in Summe zieht oder wie voll eine Batterie ist (anhand des Spannungsabfalls), wenn die Step-Down Powerupply über eine Batterie gespeist wird.
Geschrieben May 7, 2012 at 23:177. Mai 2012 Autor Danke fuer die Antwort. Haette ich das irgendwo lesen koennen? Das ist die Spannung und der Strom, die durch den Stack gehen. D.h. die sollten immer 0 sein, es sein denn du nutzt die Step-Down Powersupply (d.h. du speist Spannung über den Stack ein). Ach so, dann ist es nicht der Strom den mein Masterbrick (One Brick Stack) aus dem USB zieht. Damit ist die Anzeige also in Ordnung. Kann man den Stromverbrauch unter Linux abfragen? Windows liefert zu Teil Informationen dazu. Ich denke ihr habt vieeeeele Baustellen, aber so mancher Tipp(Erklaerung) im Tool koennte hilfreich sein. Zumindest fuer mich. Vielen Dank. Der Loetkolben.
Geschrieben May 8, 2012 at 07:248. Mai 2012 Danke fuer die Antwort. Haette ich das irgendwo lesen koennen? Das sollte in der Doku vom Master stehen... Hier: http://www.tinkerforge.com/doc/Hardware/Bricks/Master_Brick.html#test-your-master-brick
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.