Jump to content

Uhrzeit für "Offline" Nutzung


reckewell

Recommended Posts

Ich habe gerade eine Schaltung fertig gemacht, die zwei Pumpen nach verschiedenen Kriterien steuert. Das funktioniert hier sehr gut (Software auf Red-Brick, 1 Master Brick, 2 Relaisschaltungen, etc...)

 

Das einzige Problem hier ist: Das Ganze soll eine zeitgesteuerte Komponente bekommen... und da sich die gesamte Steuerung in einem Kasten im Garten befindet, und man dort keine Netzwerkanbindung bekommt... habe ich ein Problem mit der "Zeitlosigkeit" des RED Bricks. Sprich: Stromausfall = Problem.

 

Ich kann mir vorstellen, dass auf dem Mini-Teil kein Platz mehr für eine Knopfzelle war ;-) Trotzdem...

 

Hat dazu jemand eine Idee?

 

Könnte man ein Bricklet bauen, das die Zeit der Atomuhr ausliest und einspeist?

 

Oder macht das vielleicht in Zusammenhang mit der von mir angesprochenen "Mini-USV" Sinn? Eine kleine Platine, die man wie eine Step Down Power Supply unten drunter klicken kann und die dann neben einem Akku vielleicht auch eine "Uhr" besitzt, die nach dem Stromausfall ihre Zeit behält? Dann hätte man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen und der Stapel würde überschaubar klein bleiben.

 

greetz

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...