Jump to content

Segment Display 4x7 - No initial Led load.


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

warum wird beim Segment Display 4x7 nicht der Initiale Wert ins Display geladen? Firmware 2.0.1

 

An diesem Beispiel gut zu sehen:

Counter: From 1 to 100, Increment 1, Length 3000 (3 Sekunden)

 

Wenn man das abschickt, sieht man 3 Sekunden nichts (oder noch den alten Wert der noch im Display steht), dann erscheint die "2".

 

Koennt ihr bitte nach dem Abschicken der Counterdaten die "1" (From) ins Display laden, dann 3 Sekunden warten und dann erst die "2" Anzeigen. (Oder mache ich was falsch?) Beim runterzaehlen ist es genauso.

 

Danke.

 

Der Loetkolben

 

 

PS: Da ich eine zu grosse Length (mein Fehler) in den TCP Paketen hatte, habe ich deshalb nie eine Displayanzeige nach dem absenden des TCP Paketes gesehen und den Fehler ganz woanders gesucht. (Geistersuche)  ::)

Posted

Hallo zusammen,

 

ich nochmal.  :D

 

Koennte man bei der Gelegenheit auch eine "0" Null mit einbauen (Flag gesteuert?), so dass man sieht, dass der Zaehler bis Null runtergelaufen ist und nicht ausgeschaltet ist.  ;)

 

Danke

 

Der Loetkolben

Posted

Du hast da zwei Bugs gefunden:

 

- Beim Start des Counter wurde der From Wert nicht angezeigt.

 

- Beim Entfernen der führenden Nullen wurde auch die letzte Null entfernt, so dass beim Counter Wert Null nichts angezeigt wurde.

 

Beides ist in Plugin Version 2.0.2 korrigiert. Danke für den Hinweis!

Posted

 

Uih, das ging aber schnell.  :D  Sieht jetzt richtig huebsch aus.

 

Weiterhin habe ich da noch Fragen, bzw. Anliegen:

 

- Koennt ihr diese Info auch in die deutche TCP Doku mit einfuegen.

Von der englischen Seite: "The maximum values for from, to and increment is 9999, the minimum value is -999."

 

- Weiterhin waere eine Info wie man Rueckwaerts zaehlt super.

"\xFF\xFF" ist ja "-1"

 

- Diese Info aus der Doku: "Der Zähler kann jederzeit durch einen Aufruf von set_segments gestoppt werden." ist nicht so ganz richtig. Um den Zaehler zu stoppen, muss ich mit dem set_segments einen Wert setzen, also nicht nur stoppen. (Also entweder Helligkeit aendern oder den Doppeltpunkt setzen)

Ein "Stopp" sieht anders aus.  ;)

 

- Weiterhin die Frage wie man die Helligkeit NOCH dunkler bekommt. Wird das ueber Multiplexing erreicht oder durch Programmierung des IC´s. Kann man das noch aendern?

 

Danke

 

Der Loetkolben

Posted

Stimmt, der Satz fehlt in der deutschen Dokumentation. Ist jetzt eingefügt.

 

Ein Aufruf von set_segments impliziert, dass du etwas setzt. Das ist richtig.

 

Die Helligkeit der einzelnen Stufen wird durch den Steuer-IC auf dem Bricklet kontrolliert. Da haben wir keinen Einfluss drauf.

Posted

Ein Aufruf von set_segments impliziert, dass du etwas setzt. Das ist richtig.

 

Also bedeutet ein Stop, dass man den den Inhalt der Segmente liest und dann genau diesen Inhalt wieder schreibt. Damit wird der Zaehler "angehalten" und der Inhalt bleibt auf dem Display erhalten. Diese beiden Schritte sollten aber schnell nacheinander erfolgen!  ;)

 

Waere das nicht Ideal fuer eine "Counter Stop/Pause" Funktion? Weiterhin ergibt sich dann eine "Couner Start/Continue" Funktion.

 

 

Die Helligkeit der einzelnen Stufen wird durch den Steuer-IC auf dem Bricklet kontrolliert. Da haben wir keinen Einfluss drauf.

 

Spricht irgendwas dagegen je einen Widerstand in die A-G,DP Leitungen zu setzen um das Display im ganzen dunkler zu machen?

 

 

Der Loetkolben

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...