Jump to content

Recommended Posts

Posted

Da ich gerade viel zu lange mit einem trivialen Problem zugebracht habe, würde ich gerne etwas zum Verständnis wie der NFC Reader arbeitet beitragen. Vielleicht erspart das jemand anderem ein paar graue Haare.

 

Der NFC Reader selbst liest Tags nur 'auf Anfrage' aus. Man muss also das Lesen eine Tags explizit anfordern.

 

Fordert man das Lesen eines Tags an, so ändert sich der Status des Readers. Darauf - und nur darauf - reagiert der CALLBACK_STATE_CHANGED. Der Callback wird keinesfalls durch 'davorhalten' eines Tags ausgelöst.

 

Man muss also initial einmal das Lesen eines Tags anfordern, dann wird der Callback aufgerufen. Darin kann man a) die Tag ID verabeiten, aber viel wichtiger b) das erneute Lesen des Tags anstoßen.

 

Nur so hält man den Reader in einem Loop um ständig Tags lesen zu können!

Posted

Hallo,

 

das ist (leider) wohl die normale Vorgehensweise. So machen es anscheinend alle Geräte, also z.B. auch Smartphones usw.

@Tinkerforge: Gibt es keine Möglichkeit, die Firmware des NFC-Bricklets so zu ändern, dass das Bricklet selbst polled (einstellbar, wie oft) und wenn dann ein NFC-Chip in der Nähe ist, ein Event ausgelöst wird? Das wäre echt super!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...