Geschrieben September 16, 2015 at 08:4616. Sep 2015 Hallo Tinker Freunde! Ich hätte da eine Frage zum IO-4. Kann man die Standarteinstellungen des IO-4 ändern, sodass z.B. beim Bestromen des MasterBricks nicht alle IO-4 Ports als INPUTS/HIGH eingestellt sind? In meinem C# Programm parametriere ich diese ja auch wie ich Sie brauche. Doch bräuchte ich zwei Ports als Ausgänge (auch wenn der MasterBrick noch keinen Input erhalten hat vom C# Programm). Grüße Artur
Geschrieben September 16, 2015 at 10:1816. Sep 2015 Das ist mit der API nicht möglich und es ist auch nicht implementierbar. Die Ausgänge der IO-4 sind direkt mit den Pinnen des Microcontrollers auf dem Brick verbunden. Microcontroller haben beim Booten für gewöhnlich immer alle ihre Pinne auf "Input Pull-Up" stehen. D.h. den Zustand könnten wir frühestens ändern wenn das Brick gebootet hat und die Bricklet Plugins geladen sind und der erste Tick ausgeführt wird. Bis dahin sind aber schon 2-3 Sekunden vergangen. Zu dem Zeitpunkt kannst du es dann aber auch einfach über die API einstellen.
Geschrieben September 16, 2015 at 11:4216. Sep 2015 Autor Hey borg! Danke für die Info! Genau das wollte ich hören! Werde mich dann um eine andere Lösung kümmern. Grüße Artur
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.