Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich möchte gerne 2 Stapel Tinkerforge in meinem Auto verbauen. Um einerseits ein Batteriemanagementsystem abzubilden, aber auch um mein Auto trackbar und fernschaltbar zu machen, dafür verwende ich einen GPS Bricklet. Diese Daten möchte ich aber nun auch in meiner Navigationssoftware auf Basis von Navit nutzen. Dafür ist es nötig die Daten über ein gpsd zugreifbar zu machen. Dies ließe sich schön über den RedBrick in einem der Stapel abbilden.

 

Nun müsste man nur noch die Brücke zwischen Bricklet und dem gpsd herstellen. Dafür müsste man wissen wie der Bricklet angebunden ist, wo ich diese Infos roh auf dem System finden kann um damit dann ein Devicenode (z.B. /dev/gps0), über das ich dann den gpsd füttern kann, herzustellen.

Generell zu finden müssen die Daten ja sein denn der Brickv kann diese ja auch über den Brickd vom Red abrufen. Ich hatte bereits im Quellcode von den beiden Tools gegraben aber nichts interessantes finden können.

 

Diese Infos könnten auch für andere nach mir interessant sein.

Vielen Dank

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...