ecoli Posted June 7, 2016 at 06:01 AM Posted June 7, 2016 at 06:01 AM Hallo Zusammen, ich finde das Beispiel beim OLED Bricklet für MATLAB mit dem Schachbrett Pixel schwierig zu verstehen. Wie müssen die Programmzeilen aussehen, um ein einzelnes Pixel oder zwei benachbarte Pixel (z.B. in der Mitte) zu beschreiben (aktivieren)? Ich möchte eine Pixel Wolke zeichnen und scheitere gerade ziemlich daran. Danke Bülent Quote
photron Posted June 7, 2016 at 07:27 AM Posted June 7, 2016 at 07:27 AM Im Pixel Matrix Beispiel wird eine bool Matrix erzeugt (pixel_matrix) die die Größe des Displays hat. Jeder bool Wert stellt ein Pixel da. Wenn du jetzt Pixel y=10 und x=20 setzen willst dann musst pixel_matrix(10, 20) = true setzen. Die draw_matrix Funktion kümmert sich dann darum die pixel_matrix anzuzeigen. Momentan kann das Beispiel nur den ganzen Display überschreiben. Es steht auf der TODO Liste den Beispielen auch beizubringen nur Teile des Displays überschreiben zu können. Quote
ecoli Posted June 7, 2016 at 09:56 PM Author Posted June 7, 2016 at 09:56 PM Danke, ich glaube ich hab es jetzt gecheckt. ich fülle die pixel_matrix (64x128) so mit 0 und 1, dass die gewünschte Grafik entsteht. Bülent Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.