Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hi,

 

lasse gerade mit meinem Servo Brick und einem Transistor einen kleinen DC Motor laufen.

Ist es denn prinzipiell möglich die PWM Periode des Servobricks kleiner als 2ms zu machen, wäre ja nur eine sehr kleine Änderung an der Firmware? Mit welchen Nebenwirkungen muss ich Rechnen, wenn ich dass selbst mache?

 

Wenn ich eine Periode von 2ms und eine Pulsdauer von 2ms vorgebe bekomme ich dann 100% DutyCycle oder fällt die Spannung jede Periode ab?

Geschrieben

Hi,

 

lasse gerade mit meinem Servo Brick und einem Transistor einen kleinen DC Motor laufen.

Ist es denn prinzipiell möglich die PWM Periode des Servobricks kleiner als 2ms zu machen, wäre ja nur eine sehr kleine Änderung an der Firmware? Mit welchen Nebenwirkungen muss ich Rechnen, wenn ich dass selbst mache?

Hab ich mir kurz angeguckt, das ist möglich, ist aber nicht so einfach. Einige Servo Pinne werden per PWM Hardwareeinheit und einige per Timer Counter Hardwareeinheit gesteuert (der Mikroprozessor hat keine 7 PWM Pinne). Wenn ich das richtig sehe ist der kleinste gemeinsame Nenner bzgl der Periode von TC und PWM ein Minimum von 125us als Periode.

 

Ich hab als ich das programmiert hatte nicht damit gerechnet das jemand eine Periode von weniger als 2ms braucht (das wäre für Servos sehr ungewöhnlich). Ich nehme an du willst das PWM für etwas anderes nutzen?

 

Wenn ich eine Periode von 2ms und eine Pulsdauer von 2ms vorgebe bekomme ich dann 100% DutyCycle oder fällt die Spannung jede Periode ab?

 

Hab ich auch schnell getestet, 100% Duty Cycle funktioniert.

Geschrieben
  • Autor

Ich hab als ich das programmiert hatte nicht damit gerechnet das jemand eine Periode von weniger als 2ms braucht (das wäre für Servos sehr ungewöhnlich). Ich nehme an du willst das PWM für etwas anderes nutzen?

Die Idee ist es kleine DC Motoren und eventuell Leds direkt mit dem ServoBrick zu steuern. Mit 7 Ausgängen bietet der Servo-Brick ja eine kostengünstige Möglichkeit viele Motoren anzusprechen bzw PWM Signale zu erhalten.

Vielleicht wäre es weniger Aufwand nur den Periodebereich für die Ports die vom Microcontroller geschaltet werden zu erweitern. Dann hätte man ein paar nur Servo Ports (TC) und ein paar PWM Ports, die auch Servo können.

  • 1 month later...
Geschrieben
  • Autor

super habs gerade gesehen, werde es bei Gelegenheit mal testen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.