Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Ich wurde gebeten ein wenig etwas über den DreamPlug zu erzählen...

Erst mal vorne Weg: Er kostet wesentlich mehr als ein Raspberry Pi

 

Er ist ein direkter Nachfahre des SheevaPlug und GuruPlug aber mit dem Vorteil eines abnehmbaren Netzteils und einer MicroSD Card als Datenspeicher.

Ich hab festgestellt das es möglich ist den DreamPlug an einem BlackFox Powerbomb 10000 Akku zu betreiben, was ihn sehr flexibel macht.

 

AptyNrwCEAA2Vpf.jpg

 

Der DreamPlug wird mit einer etwas veralteten Debian Version ausgeliefert. Dadurch das sich die MicroSD Karte austauschen lässt kann man aber auch neuere verwenden. In einem meiner DreamPlugs (ja ich hab mehrere) hab ich eine 16gb Class10 Karte eingebaut und dort einen NewIT (Europäischer Händler für Sheeva und DreamPlugs) Debian Wheezy Image auf gespielt. Es gibt dort allerdings auch Ubuntu Images...

 

Wenn man das System up-to-date hält gibt es kaum Probleme den brickd Zu installieren.

Python war nicht installiert, unzip ebenso wenig. Nachdem ich dieses nach installiert hatte lies sich das brickd.deb paket problemlos herrunterladen, entpacken und installieren.

 

AtrXRyPCMAAZDeD.jpg

 

Man kann den DreamPlug bei NewIT in England bestellen. Lieferzeit etwa eine Woche bis 10 tage

Preislich liegt der DreamPlug bei etwa 170€ ohne jtag. Wer ein wenig weniger ausgeben will sollte sich mal den SheevaPlug anschauen.

Auch ALIX von http://pcengines.ch könnte ganz brauchbar für diverse TF Projekte geeignet sein.

 

Best regards

SierraX

Geschrieben

Da ich meinen RPi ja schon habe ist der DreamPlug für mich erstmal nicht interessant, was aber SEHR interessant für mich ist, ist der Akku den du erwähnt hast, der könnte was für mich sein. Danke für den Tipp! :)

Geschrieben
  • Autor

Der Akku liefert 5V und bis zu 2100mA auf dem USB Port und hat einen zwischen 9V und 12V umschaltbare Hohlstecker Buchse mit 2000mA. An meinem DrayTek Router hat das ganze nicht funktioniert, keine Ahnung warum. Aber der DreamPlug hat da dran bei meinen Tests gute 7 Stunden durchgehalten.

Und mit 61€ (Stand 1.06.12 19:37)bei Amazon ist er selbst für seinen Hauptaufgabe (das laden von Mobiltelefonen und Tablets) ein Schnäppchen

Geschrieben

Jop, 61€ ist kein schlechter Preis und sollte einer nicht reichen, kann immer noch nen zweiter dazu genommen werden :)

Geschrieben

Wenn du nur 5 V brauchst gibt es die gleichen Werte bei nem anderen Akku für 40 Euro. Auch bei Amazon. Such morgen bei Bedarf noch mal den Link raus bin nur mobil online

Geschrieben
  • Autor

Muss zugeben, das ich nach garkeinem Akku mit gleichen Werten mehr gesucht habe nachdem ich auf die Powerbomb aufmerksam gemacht wurde...

 

Geschrieben

Zum Thema Akku (obwohl der DreamPlug auch cool ist  8)):

 

http://www.conrad.de/ce/de/product/274382/Roxxy-Power-ZX-2S-3300mAh-25C/1209075&ref=list

Entladestrom 25x Kapazität, also 82A.

> EUR 30,00

 

oder:

http://www.conrad.de/ce/de/product/239026/74-V-LIPO-FLUGAKKU-1800-MAH-20-C/1209075&ref=list

(der Link ist misleading, der Akku hat 3600mAh)

Entladestrom 20x Kapazität: 72A

> EUR 43,95

 

Man muss vielleicht ein wenig für die Stecker löten, aber dafür ist es nur der halbe Preis !

 

Ein Ladegerät für LiPo-Akkus braucht man natürlich.  :-\

OK, ich bin RC-Modellbauer, da hat man sowas ...

Geschrieben

Ok ich bin nicht gut in Elektrotechnik aber der Akku oben hat 10000 mAh und dein verlinkter 3600 mAh oder? Also etwas mehr als 1/3 für den halben Preis? Kannst du das mit dem C erklären?

Geschrieben
  • Autor

hast schon recht M4st3r... die antwort ist auch IMHO nicht sehr sinnig.

Das Computer Netzteil liefert 5V 3A. Da braucht man eigentlich garnicht mit den Kapazitäten © zu rechnen. Es geht bei den Lade/Entlade Kapazitäten darum wie viel A ein Akku aufnehmen/abgeben kann ohne einem um die Ohren zu fliegen und ist eigentlich nur bei Motoren wichtig die bei 7.2 V z.B. 60 A brauchen können.

Geschrieben

Es liest sich dieses Thema einfach besser, wenn Ihr die Diskussion um Akkus auf einen eigenen Thread legen könntet. Hier geht es um Erfahrungsaustausch bezgl. DreamPlug !

Geschrieben
  • Autor

Es liest sich dieses Thema einfach besser, wenn Ihr die Diskussion um Akkus auf einen eigenen Thread legen könntet. Hier geht es um Erfahrungsaustausch bezgl. DreamPlug !

Schon einen bestellt? ;-)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.