Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WiFi Master Extension 1.0 verliert regelmäßig Verbindung / Restart

Featured Replies

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Brick-Stapel mit WiFi Master Extension 1.0 im Einsatz. Die WiFi Master Extension ist im WLAN unseres Routers angemeldet. Das Setup ist grundsätzlich lauffähig.

 

Leider geht im Durchschnitt einmal am Tag die Drahtlosverbindung zwischen Brick Daemon auf externem PC und dem Brick-Stapel verloren. Eine Auswertung am Router zeigt, dass die Drahtlosverbindung zum Brick-Stapel nicht mehr besteht. Dadurch ist der Brick-Stapel nicht mehr auf Netzwerkebene erreichbar; ein ping-Kommando schlägt fehl. Nach kurzem Unterbrechen der Spannungsversorgung zum Brick-Stapel funktioniert alles wieder.

 

Die Entfernung zwischen Brick-Stapel und Router beträgt etwa 12 Meter. Es besteht Sichtverbindung mit entsprechend starkem Signal. Ich habe testweise neben dem Brick-Stapel einen PC mit WLAN-Verbindung laufen lassen. Während der PC weiterhin nach mehr als 24 Stunden über das WLAN extern erreichbar war, hat sich der Brick-Stapel bereits "aufgehängt" gehabt.

 

Hat jemand Erfahrungen mit der Verbindungsstabilität der WiFi Master Extension 1.0? Was kann gegebenenfalls an Log-Dateien aufgezeichnet werden, um den Fehler zu finden?

 

Vielen Dank für Eurre Unterstützung.

 

Peter

Geschrieben

Die erste Idee die ich dazu hab: Die WIFI Extension hat nur eine begrenzte Anzahl von Sockets die geöffnet werden können. Kann es sein dass ein Programm neue IPConnections aufmacht ohne die alten zu schließen?

 

Kann man die WIFI Extension wenn sie nicht mehr erreichbar ist noch pingen?

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

 

vielen Dank für die Hinweise. Ich verwende zwei Python-Skripte, die beide mit ipcon.disconnect() enden. Darüber hinaus ist das ganze in OpenHAB 2.3.0 eingebunden und daher die IP-Adresse in der tinkerforge.cfg des Tinkerforge Binding hinterlegt.

 

Wenn der Brick-Stapel nicht mehr von den Brick Daemons erreichbar ist, funktioniert auch kein ping.

 

Bislang hatte ich Zugriff von drei Brick Daemons, da der Brick-Stapel von drei Rechnern abgefragt wurde. Ich habe testweise den Zugriff auf einen einzelnen Brick Daemon reduziert und beobachte das Verhalten.

 

Viele Grüße

Peter

  • 3 months later...
Geschrieben
  • Autor

Hallo,

 

ich habe die WiFi Master Extension 1.0 durch eine Ethernet Master Extension w/o PoE 1.0 ersetzt und habe seither keine Verbindungsprobleme mehr, ohne die Software zu ändern. Der Brickstapel ist seit dem Austausch der WiFi Master Extension 1.0 durch die Ethernet Master Extension w/o PoE 1.0 bereits seit über eine Woche erreichbar, ohne dass ich den Stapel kurz vom Netz nehmen muss.

 

Viele Grüße

Peter

Geschrieben
  • Autor

...andererseits habe ich einen zweiten Brickstapel, den ich ebenfalls mit Ethernet Master Extension w/o PoE 1.0 betreibe, und bei diesem ist es ebenfalls so wie zuvor bei der WiFi Master Extension 1.0, dass ich diese regelmäßig vom Netz nehmen muss, da die Ethernet-Verbindung verloren geht.

Geschrieben
  • Autor

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Update-Funktion meines Brick Viewers zeigt keine Updates an. Die Master Brick Firmware ist auf Version 2.4.9.

Geschrieben
  • Autor

Gibt es noch Hinweise zum Verlieren der WiFi Master Extension 1.0? Sollten die Probleme mit einer aktuellen WiFi Master Extension 2.0 behoben sein?

 

Hat jemand Hinweise zu den fehlenden Temperatur Updates beim Barometer Bricklet 1.0? Braucht es hier das neue Barometer Bricklet 2.0?

Geschrieben

Gibt es noch Hinweise zum Verlieren der WiFi Master Extension 1.0? Sollten die Probleme mit einer aktuellen WiFi Master Extension 2.0 behoben sein?

Die WIFI Extension 2.0 basiert auf einem komplett anderen WIFI-Modul, daher lassen sich die beiden kaum vergleichen. Da wir die V1 jetzt bereits seit über 2 Jahren ersetzt haben wollen wir dort eigentlich keine großen Software-Änderungen mehr vornehmen. Wir würden dir aber eine neue WIFI Extension 2.0 als Ersatz schicken, bitte bei info@tinkerforge.com melden diesbezüglich.

 

Hat jemand Hinweise zu den fehlenden Temperatur Updates beim Barometer Bricklet 1.0? Braucht es hier das neue Barometer Bricklet 2.0?

Da kann ich mir nicht so recht vorstellen wie das zustande kommen kann, bitte wenn möglich einmal im Brick Viewer überprüfen ob es dort auch die Probleme mit der Temperatur gibt.

Geschrieben
  • Autor

Vielen Dank für die Hinweise! Ich werde meine Tests mit einer aktuellen WiFi Master Extension 2.0 wiederholen bzw. das Barometer Bricklet 1.0 weiter beobachten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.