Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Es entstehen Probleme, wenn man mehrere accelerometer brickletes an einem Master Bricket benutzt und geringe callback Zeiten benutzt (<=3ms) die resultierenden Daten sind nicht vollständig. (Sprache ist Python)

Desweiteren gibt es ein Feature, dass man sich unabhängig von den aktuellen sensorwerten alle callbacks ausgeben lassen kann und nicht nur, wenn sich der Wert geändert hat ?

 

Geschrieben

Was heißt sind nicht vollständig? Sind die Daten in einem Paket kaputt oder werden die 3ms nicht erreicht?

 

Um die Werte immer zu bekommen kannst du ein Threshold Callback nutzen und den Threshold einfach so setzen das er immer auslöst.

 

Zum Durchsatz: Ist der Master Brick auf dem aktuellsten Stand? Was ist alles am Master Brick/Stapel angeschlossen? Was verwendet ihr zum auslesen (Raspberry Pi oder RED Brick oder PC)?

Geschrieben
  • Autor

Die 2 ms werden nicht immer erreicht, wenn weniger Sensoren am Master angesteckt sind werden mehr Daten erfasst. aber selbst bei nur einem werden zum beispiel bei 2 ms nicht die erwarteten 30000 Messdaten pro Minute erreicht sondern nur etwa 85 - 95 % davon. Gelesen wurde ursprünglich über einen Master, mittlerweile über einen Ethernetbrick und einen PI

Geschrieben

Schwer zu sagen was da jetzt genau der Flaschenhals ist.

 

Grundsätzlich sind über USB 1000 Nachrichten pro Sekunde möglich. Darauf ist das System ursprünglich ausgelegt. Das hängt aber natürlich trotzdem vom Betriebssystem usw ab. Ein RPi schafft tendenziell über USB keine 1000 Nachrichten pro Sekunde (hängt aber auch wieder von der exakten Konfiguration usw ab).

 

Ich würde mal ein bisschen rumprobieren (per USB direkt am PC, per USB am RPi, per Ethernet am PC, etc). Um zu sehen wo der Durchsatz am höchsten ist, da sieht man dann auch wo der Flaschenhals ist und kann dann dort versuchen zu optimieren.

Geschrieben
  • Autor

Vielen dank Für die Schnelle Antwort.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.