Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Hallo zusammen,

es ist mein erstes Projekt mit TinkerForge.

Ich möchte mit dem Thermal Imaging Bricklet ein Thermobild erzeugen und dieses kabellos an meinem PC anzeigen lassen, idealerweise ein Echtzeitbild. Ich habe mich ein wenig eingelesen und folgende Liste an benötigter Hardware erstellt:

 

1x Thermal Imaging Bricklet (Thermobilderzeugung)

1x RS485 Master Extension (Masterstein)

1x WIFI Master Extension 2.0 (Signalübertragung per WLAN)

1x Step-Down Power Supply (Kabellose Stromversorgung)

1x Master Brick 2.1 (Programmierung)

 

Mein Plan ist es zunächst den RS485 Master Extension mit dem WIFI Master Extension 2.0 an den PC über den Master Brick 2.1 anzuschließen und einzustellen. Danach soll der Master Brick 2.1 getrennt werden und ein Stack aus

 

Thermal Imaging Bricklet

RS485 Master Extension

WIFI Master Extension 2.0

Step-Down Power Supply

 

erstellt werden und das erzeugte Kamerabild am PC per WLAN ausgelesen werden.

Ist mein Vorgehen soweit richtig oder habe ich etwas nicht bedacht / falsch verstanden?

Ist es ausreichend wenn ich einen WIFI Master Extension nehme oder benötige ich ein zweites um das erzeugte Signal am Computer empfangen zu können?

 

viele Grüße

 

Geschrieben

Die RS485 Extension ist zum verbinden von mehreren Stapeln, die benötigst du hier nicht.

 

Du kannst deinen Stapel bauen aus (von unten nach oben): Step-Down Power Supply + Master Brick 2.1 + WIFI Extensin 2.0. Das Thermal Imaging Bricklet wird am Master Brick angeschlossen.

 

Für die initiale Konfiguration des WLANs kannst du den Stapel per USB mit dem PC verbinden. Danach kannst du die Stromversorgung über die Step-Down Power Supply machen und über das WLAN auf den Stapel zugreifen. Der Master Brick bleibt dabei die ganze Zeit im Stapel.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.