Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BrickletAirQuality - Temperaturanstieg nach Einschalten

Featured Replies

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

noch eine Frage zum AirQuality Bricklet:

schließe ich den Master an USB an und lasse mir die Werte im Brickviewer anzeigen, dann steigt die Temperatur kurz nach dem Einschalten langsam um ca. 1.6°C an bis sie sich dann einpendelt.

 

Ich Bricklet liegt neben einem Thermometer welches 21.1° anzeigt; das Bricklet selber liegt mit 15cm Kabel weg vom Stack und startet bei 20.9°, pendelt sich aber nach 5 Minuten bei 22.5° - 22.6° ein:

 

Erwärmen sich einige Bauteile des Bricklets minimal?

 

Abschalten der LED ändert nichts an dem verhalten. Auch im Vergleich zum normalen Temperatur-Bricklet misst das AirQuality Bricklet bei mir eine deutlich höhere Temperatur.

air_quality.png.49ba59c79380ffffeab486195dfd42dc.png

Geschrieben

Der Sensor auf dem Air Quality Bricklet (und auch der auf dem Humidity Bricklet 2.0) haben leider was die Hersteller "self-heating" nennen. D.h. die eigentliche Abfrage der Werte führt zu Erhitzung des Sensors. Mit der maximalen Abtastrate von 1Hz hatten wir eine Selbsterhitzung von ~3°C festgetellt und mit einer Rate von 0,33Hz von 0,5°C. Wir hatten uns dann dazu entschieden die Rate von 0,33Hz zu nehmen und 0,5°C fest in die Firmware einzubauen.

 

Bei deinen Tests scheint der Wert allerdings um erheblich mehr als die 0,5°C zu steigen! Ich werde nächstes Jahr nochmal ein paar Air Quality Bricklets auspacken und die zueinander vergleichen um zu sehen wie unterschiedlich die Selbsterhitzung zwischen den Sensoren ist.

 

Eventuell sollten wir die Abtastrate ähnliche wie jetzt bei dem Humidity Brickelt 2.0 auch einstellbar machen, da hat man dann die meiste Kontrolle darüber.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.