Jump to content

Recommended Posts

Posted

Über die Planung ist es bisher nicht hinausgekommen. Vielleicht können andere von ihren Erfahrungen berichten.

Frage am Rande: Willst du ein existierendes CANopen Gerät abfragen/steuern, oder selbst ein neues CANopen Gerät bauen?

Posted
vor 15 Stunden schrieb photron:

Frage am Rande: Willst du ein existierendes CANopen Gerät abfragen/steuern, oder selbst ein neues CANopen Gerät bauen?

Danke für die schnelle Antwort! Aktuell soll ein CANopen Gerät entstehen.

Posted

Nach 5 Minuten google würde ich da so heran gehen: Es gibt Open Source CANopen Stacks, zum Beispiel

https://github.com/CANopenNode

CANOpenNode hat ein Driver Model für die CAN Hardwareeinheiten verschiedener Mikrocontroller und kann mit CANopenSocket auch auf Linux laufen. Dem würde ich versuchen, das CAN Bricklet als CAN Hardwareeinheiten hinzuzufügen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...