bugra_s Posted October 27, 2020 at 04:16 PM Share Posted October 27, 2020 at 04:16 PM Hallo, Ich habe ein Raspberry Pi 4 System, in dem ein Pi Zero HAT am Pi verbunden ist. Zur Pi Zero hat ist ein Isolator bricklet verbunden und ein AnalogOutV3 bricklet ist zur Isolator bricklet verbunden. Leider ist die maximale Spannung (12V), die AnalogOutV3 betreiben kann, mir nicht genug. Wie kann Ich AnalogOutV3 mit 24V betreiben? Geht's wenn ich zwei AnalogOutV3 bricklets in serielle verbinde? Gibt's andere Möglichkeiten? Vielen Dank, Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
batti Posted October 28, 2020 at 08:31 AM Share Posted October 28, 2020 at 08:31 AM Hallo, hier nochmal die Antwort aus meiner Mail: Zitat die "sauberste" Lösung wäre wohl ein Operationsverstärker am Ausgang der AnalogOutV3, der die Ausgangsspannung verdoppelt. Alternativ kannst du über zwei jeweils mit einem Isolator Bricklet getrennte AnalogOutV3 Bricklets in Serie (Masse von dem einen Bricklet mit Out von dem anderen verbunden) wirklich auf die 24V kommen. Getestet haben wir dies bisher aber noch nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bugra_s Posted October 28, 2020 at 08:53 AM Author Share Posted October 28, 2020 at 08:53 AM Hallo, Danke für die Antwort, Ich werde mal beide Lösüngen anschauen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.