Rocco Posted July 13, 2021 at 01:22 PM Posted July 13, 2021 at 01:22 PM (edited) Hallo Ist es möglich, das man einen Vierleiteranschluss mit dem Thermocouple Bricklet 2.0 realisieren kann um länger Kabellängen der Thermoelemente nutzen zu können? Vielen dank Gruß Rocco Edited July 13, 2021 at 01:59 PM by Rocco Quote
photron Posted July 13, 2021 at 02:13 PM Posted July 13, 2021 at 02:13 PM Das Thermocouple Bricklet 2.0 kann die Kabellänge nicht kompensieren. Mir sind aber auch keine Vierleiter-Thermocouple-Sensoren bekannt. Das PTC Bricklet 2.0 für Pt100 und Pt1000 Sensoren kann mit Zwei-, Drei- und Vierleiter-Pt-Sensoren umgehen und bei Drei- und Vierleitermessung auch die Kabellänge kompensieren. Quote
Rocco Posted July 13, 2021 at 02:17 PM Author Posted July 13, 2021 at 02:17 PM (edited) Dank dir photron. Das PTC Bricklet kannte ich noch nicht. Ihr habt einfach zu viele Module. Das ist genau das was ich brauche. Noch eine Frage: Wenn ich mehrer PTC Bricklet 2.0 benutze, könnte ich dort da alle Anschlüsse A und alle Anschlüsse D verbinden. Ziel ist es, das ich Pins sparen muss in einer Steckerverbindung. Vielen dank Edited July 13, 2021 at 02:23 PM by Rocco Quote
photron Posted July 13, 2021 at 03:05 PM Posted July 13, 2021 at 03:05 PM Nein, zwischen Bricklets darf so nicht gebrückt werden. Dadurch würde die Messung des Kabelwiderstandes verfälscht. Wenn du Adern sparen musst, dann empfehle ich einen Dreileiter-Pt-Sensor. Bei der Dreileitermessung wird angenommen, dass der Kabelwiderstand in beiden Pfaden gleich ist und es daher reicht nur den Kabelwiderstand in einem Pfad zu messen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.