Jump to content

EVSE firmware is 2.0.5 not the expected 2.0.12.


Recommended Posts

Posted

Ich sehe gerade, dass die Aktualisierung auf 1.2.1-6054b499 steht, obwohl grün angezeigt wurde, dass es erfolgreich war. Ein weiteres Update auf die warp_firmware_1_3_1_61aa24d4 ist nicht erfolgreich. Wie kann ich erkennen, welche aktuelle Firmware auf meiner Box laufen soll? Ich habe eine WARP-CP-11KW-75-CEE WARP Charger Pro 11kW aus April 2021. Ist das Warp1 oder 2?

 

LG Michael

Posted

Moin,

On 1/9/2022 at 11:05 PM, michael99 said:

Ist das Warp1 oder 2?

Das ist ein WARP 1. WARP 2 gibt es erst seit ~ August 2021.

Die EVSE-Fehlermeldung ist nicht wirklich ein Fehler. Was da pssiert ist, dass die Wallbox-Firmware beim Booten nachsieht, welche Firmware auf dem EVSE, also dem Ladecontroller, ist. Wenn das nicht die zur Wallbox-Firmware passende ist, wird umgeflasht. Du müsstest also danach eingerückte Ausgaben in die Richtung bekommen haben. Wenn alles geklappt hat ist die letzte Ausgabe "Firmware flashed successfully".

On 1/9/2022 at 11:05 PM, michael99 said:

Ich sehe gerade, dass die Aktualisierung auf 1.2.1-6054b499 steht, obwohl grün angezeigt wurde, dass es erfolgreich war. Ein weiteres Update auf die warp_firmware_1_3_1_61aa24d4 ist nicht erfolgreich. Wie kann ich erkennen, welche aktuelle Firmware auf meiner Box laufen soll?

Das klingt seltsam. Lad mal das Webinterface neu, geh dann auf System->Firmware-Aktualisierung und sieh nach was die Firmware-Version (die obere von beiden) ist. Flashe dann gleich die 1.3.2 (du musst nicht alle FIrmwares nacheinander flashen, immer direkt auf die aktuellste zu gehen ist am sinnvollsten). Falls das nicht funktioniert, ziehe bitte einmal einen Debug-Report + Ereignis-Log (unter System->Ereignis-Log) und häng beides hier an.

Posted

Danke für die Info. Ok, es hat geklappt nach einem Neustart und Neuladung vom Web. Offensichtlich hat der Browser die Seite nicht komplett neu geladen.

Denkt Ihr daran, die MQTT Intervalle zu reduzieren, bzw. einstellbar zu machen?

Posted

Danke, zur Zeit filter ich die Payloads selbst mit einem Python script, und schreibe die Werte direkt in RPIEasy mittels taskvalueset.

            if name == "charge_release":
                url = "http://192.168.0.38:8080/control?cmd=taskvalueset,7,2," + value
                r = requests.get(url)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...