Als nächstes großes Feature kommt die Batteriespeicher-Steuerung.
Im Webinterface unter Energiemanagement > Speichersteuerung zu finden.
Unter anderem kann dem Batteriespeicher das Entladen verboten werden, während im Schnelllademodus geladen wird. Vorher hätte sich der Batteriespeicher für die Ladung des Autos entladen. Dies kann jetzt unterbunden werden. Intern wird dies über das Lastmanagement realisiert. Daher muss der Lastmanager aktiviert sein. Dies ist aber vermutlich eh schon der Fall, da die Speichersteuerung hauptsächlich zusammen mit dem PV-Überschussladen verwendet werden wird, für das der Lastmanager auch aktiviert sein muss.
Aktuell steht zur Kommunikation mit dem Batteriespeicher Modbus/TCP zur Verfügung. Es gibt aktuell sechs Aktionen, die wir für sinnvoll halten:
Laden vom Netz erlauben
Erlaubnis zum Laden vom Netz zurücknehmen
Entladen verbieten
Verbot zum Entladen zurücknehmen
Laden verbieten
Verbot zum Laden zurücknehmen
Neu in Phase 3:
Wiederholungs-Interval einstellbar gemacht
Presets für Alpha ESS, Deye, Hailei, Sungrow und Victron Energy hinzugefügt
Zeitraum als Bedingung hinzugefügt
Speichersteuerung global abschaltbar gemacht
Einzelnen Regeln abschaltbar gemacht
MaskWriteRegister für bit-weises Schreiben hinzugefügt
Das Ganze funktioniert ähnlich wie die Anbindung von Modbus/TCP-Stromzählern.
Weiterführende Dokumentation ist hier zu finden: https://docs.warp-charger.com/docs/compatible_devices/batteries
Das Preset für SMA fehlt absichtlich, da das letzte Preset nicht richtig funktioniert hat und noch nachgebessert werden muss.
Achtung: Die Konfiguration ist zwischen diesen und den vorherigen Firmwares nicht kompatible und muss nach dem Update neu angelegt werden.
Wir freuen uns über jegliche Rückmeldung. Gerne auch mit Modbus-Registersätzen die für eure Speicher funktionieren.
Nachtrag: Firmwares aktualisiert. Die Geräteadresse für eine benutzerdefinierte Register kann wieder umgestellt werden.
warp_firmware_2_8_9_68fb9d1f_b017ccfee85d188_feature-batteries-30_merged.bin
warp2_firmware_2_8_10_68fb9e5c_b017ccfee85d188_feature-batteries-30_merged.bin
warp3_firmware_2_8_10_68fb9fb6_b017ccfee85d188_feature-batteries-30_merged.bin
energy_manager_firmware_2_4_9_68fba100_b017ccfee85d188_feature-batteries-30_merged.bin
energy_manager_v2_firmware_1_3_9_68fba20a_b017ccfee85d188_feature-batteries-30_merged.bin