
thunderbird
Members-
Gesamte Inhalte
225 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von thunderbird
-
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Hab jetzt mal den Bewölkungssensor an meine Teststation angeschlossen und schreibe die Werte alle 2 Minuten in die Datenbank. Das Ergebnis sieht man hier ganz unten. http://www.sven-lindeboom.net/?page_id=422 -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Soo habe grade mal WEC fertig gestellt ;-) Das ist ein Plugin für den Server was wichtige Systeminformationen auf einer Webseite sichtbar macht. Das ganze basiert auf dem WebSocket Protokoll und ist somit sehr flexibel. Außerdem bin ich dabei die Software für den Bewölkungssensor zu erstellen. Im Moment experimentiere ich auch noch ein bisschen mit den Werten, wie man die besten Ergebnisse bekommt. -
Hallo, nein im Moment gibt es keine Stack-Kabel. Wenn du mehrere Master-Bricks miteinander verbinden möchtest könntest du RS485 benutzen aber da musst du dann mindestens ein Master und ein RS485 übereinander in dein Gehäuse bekommen.
-
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
mikrolinux hat das hier http://www.tinkerunity.org/forum/index.php/topic,164.msg5090.html#msg5090 sehr schön beschrieben :-) -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Soo habe mich jetzt mal um den Bewölkungs-Sensor gekümmert und eine kleine Anleitung geschrieben. http://www.sven-lindeboom.net/?page_id=466 -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Ja genau ich habe für RS485 und Step-Down die gleiche Masse benutzt das geht auch problemlos. Das Bild gibts hier in groß http://www.sven-lindeboom.net/wp-content/uploads/IMG_0244.jpg -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
:-) ja gebe dir recht das mit den Steckern bei der RS485 ist nen bisschen unschön ;-) Ich berichte hier sobald ich ein bisschen mehr sagen kann :-) -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
-
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Vielen Dank :-) das mit dem RRD Tool muss ich mir am Wochenende mal ansehen ob das auch was für mich ist die Grafiken sehen sehr gut aus muss nur mal sehen wie ich die auf die Webseite bekomme ohne gleich eine ganz neue Art der Anbindung zu bauen ;-) -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
@mikrolinux Könntest du bitte noch ein Bild von deinem Sensorgehäuse anhängen ? -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
:-) Ja das sollte so noch genauer werden aber dafür müsste ich mir dann Platz technisch was einfallen lassen bei mir passt das nicht so ohne weiteres ;-) -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Super das hört sich doch nach na echt guten Lösung an :-) Vielen Dank ich werde direkt mal ein bisschen Material bestellen und hier wieder berichten sobald ich da was machen konnte :-) -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Fänd ich auch ne gute Idee -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
@mikrolinux Wie cool ist das denn ;-) Ich hab da immer eine Lösung zu gesucht aber darauf bin ich nicht gekommen. Habe schon an eine Lösung mit Webcam gedacht, aber das ist ja viel besser. Würdest du mir dein Script mal zur Verfügung stellen? Würde mir das sehr gerne mal ansehen und in Java nachbauen. -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
An diesem Wochenende habe ich mal einige Bereinigungen vorgenommen. Da es das Wetterpool Projekt leider nicht mehr gibt, habe ich die Anbindung entfernt und auch die Datenbankeinträge angepasst. Außerdem habe ich den Datenbank Adapter für DB4O fast fertig. Somit ist es bald möglich den Server ohne zusätzliche Installationen wie z.B. Mysql zu nutzen. Einfach Konfigurationsdatei anpassen, starten, fertig ;-) -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
:-) ja stimmt dafür wäre ein AnalogIn mit 2 Eingängen sehr praktisch :-) -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Ja die Formel ist die OK so. Die nutze ich auch. Wichtig ist das man die Betriebsspannung recht genau bestimmt bei mir sind das 4,99V Dann sind die Werte bei mir richtig. -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Luftfeuchtigkeit und Regenmenge sind einstellig weil die zweite Stelle eine 0 ist und php die dann selber abschneidet. Aber ich gebe dir recht eine stelle würde es auch tuen ;-) -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Also mit der Sperrholzplatte hatte ich bis jetzt noch nie Probleme in meiner ersten Station ist das seit über einem Jahr so da die Gehäuse wasserdicht sind ist das ok. Aber klar man könnte auch ein wasserfestes Material verwenden. Das mit den 1,5% hab ich bis jetzt glaub ich auch immer überlesen :-D Die 2 Nachkommastellen mache ich bei jedem Sensor so ist es einheitlich. -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Danke Danke ;-) Das an dem Analog In ist ein Luftdrucksensor das geht damit sehr gut im Moment gibt es den ja noch nicht von TF. Als Bodenplatte habe ich eine Platte aus 4mm Sperrholz benutzt und die Befestigungen von unten mit einer Mutter gekontert. So brauche ich nicht immer den Boden rausnehmen wenn ich die Bricks ausbaue. -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
An diesem Wochenende habe ich mich um meine 2. Station gekümmert, den Raspberry eingerichtet Java installiert und den ersten Test durchgeführt. Soweit ist alles gut gelaufen. Ich warte jetzt noch auf das Gehäuse vom Raspberry und dann kann das ganze auch mit UMTS getestet werden. Dazu sind noch einige Routerfreischaltungen nötig, was aber schnell gemacht sein sollte. Außerdem habe ich einen Alarmmanager in den Server eingebaut. Das ist ein Nachrichten Manager der auftretende Fehler per Mail an den Admin sendet. Das ganze ist so Modular das diese Meldungen bald auch als z.B. SMS ausgegeben werden können. Im Client wird die Chip Temperatur, die Spannung und der Strom überwacht. Die Grenzwerte können in der Konfig angegeben werden. Ist ein Wert unnormal wird automatisch eine Mail an mich versendet. Weiterhin habe ich die WetterpoolSync abgeschaltet da das Projekt Wetterpool wohl nicht mehr weiter geführt wird. Die Doku ist dazu auch angepasst worden: http://www.sven-lindeboom.net/?page_id=326 -
Neues Debian-Image Raspberry Pi
Thema antwortete auf thunderbirds FlyingDoc in: Allgemeine Diskussionen
Ich habe hier mal eine kleine Anleitung für den Raspberry mit UMTS geschrieben. http://www.sven-lindeboom.net/?page_id=392 -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Soo meine zweite Station ist in der Mache. Außerdem arbeite ich grade an einer alternativen Datenbankanbindung für DB4O damit wäre es dann möglich den Server ohne Installation zu betreiben. -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
So wer das ganze mal Testen möchte, Server und Client gibts jetzt als Download http://www.sven-lindeboom.net/?page_id=371 Beides ist aber noch BETA. -
Wetterstation
Thema antwortete auf thunderbirds thunderbird in: Projektvorstellungen und Projektideen
Nu gibt es auch eine kleine Konfigurationsoberflächte so das man fast ohne phpMyAdmin auskommt. Die Oberfläche startet man mit: java -jar Server_inc_jars.jar --config