Habe seit 2 Monaten einen WiCan Dongle den ich an unserem Ioniq nutze.
In Verbindung mit evcc klappt das super. Sobald ich den Ioniq mit der WARP3 verbinde, wacht der OBD Port auf und der WiCan überträgt per MQTT den SOC an evcc.
So bin ich endlich die teils häufigen Bluelink Probleme los und habe eine unabhängige Standalone Lösung.
Das es da z.b. mit dem ID4 Probleme mit der Alarmanlage gibt, ist natürlich schade :(
Die Idee, das Wifi Modul der WARP mit dem ETH zu bridgen ist klasse, so hätte man gleich den Wifi-AP für den WiCan.
Vorausgesetzt die WARP ist per LAN angebunden.
Um den SOC direkt von WiCan auf die WARP zu bekommen, wäre auf der WARP ermutlich ein MQTT Server erforderlich.
Ob der ESP der WARP dazu noch Kapazitäten frei hat ?
Wäre natülich der Hammer wenn man auf der WARP3 noch einen MQTT Server unterbringen könnte.
So könnten WARP und evcc direkt ohne Umwege über einen externen MQTT Server miteinander sprechen.