Nic Posted January 1, 2013 Share Posted January 1, 2013 Gutes neues 2013 ! LCD20x4-Doku für Delphi: Im Gegensatz zu C#, Java etc. gibt es dort keine Utf16ToKS0066U-(Beispiel-)Funktion. Ist die noch in Arbeit oder habe ich etwas übersehen ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
photron Posted January 2, 2013 Share Posted January 2, 2013 Das steht noch auf der TODO Liste. IIRC hatte ich mich damals davon überzeugt, dass es zur Unicodebehandlung unter Delphi und Free Pascal nichts Einheitliches gab. Hab' da gerade noch mal gegooglet und UnicodeString (was es aber wohl erst ab Delphi 2009 gibt) und WideString gefunden. Keine Ahnung warum ich mich damals vom Gegenteil überzeugt hatte. Damit ist das auf der TODO Liste nach oben gerückt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nic Posted January 2, 2013 Author Share Posted January 2, 2013 Das wäre prima, da ich gerade dabei bin, den LCD20x4 zu implementieren, und u.a. das °-Zeichen verwenden möchte. Bitte aber so lösen, dass auch D7 (WideString) unterstützt wird. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nic Posted January 2, 2013 Author Share Posted January 2, 2013 Ahaa, mit WideChar(223) in Delphi bekommt man ein °-ähnliches Zeichen ins LCD20x4. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
photron Posted January 14, 2013 Share Posted January 14, 2013 Hier also endlich das Delphi Unicode Example: http://www.tinkerforge.com/doc/Software/Bricklets/LCD20x4_Bricklet_Delphi.html#unicode Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.