Jump to content

Industrial Digital Out 4 Ausgänge parallel zu einem Schalter, einfach so oder besser mit Diode?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

kann man die Industrial Digital Out 4 Ausgänge parallel zu einem Schalter verbauen oder sollte da besser eine Diode dazwischen?

Ich habe einen Motor welcher über ein Relais angesteuert wird. An das Relais ist aktuell ein 24V Schalter angeschlossen. Drückt man den Schalter, schaltet der das Relais durch, der Motor läuft, so weit so simpel.

Jetzt würde ich den Motor gerne auch via Tinkerforgesteuerung einschalten können. Kann ich da einfach ein Industrial Digital Out 4 Ausgang zusätzlich ans Relais klemmen, oder sollte zwischen Ausgang und Relais noch eine Diode klemmen, so dass der Ausgang keine Spannung abbekommt wenn jemand den Handschalter drückt?

 

Gruß
nbkr

Posted

Ich kenne den internen Aufbau des OpAmp jetzt nicht, ich denke aber daß die Diode zum Sperren der Rückspannung

absolut sinnvoll ist. Im Worstcase ist ohne der Ausgang verbrutzelt. Was aber genau so wichtig ist, du mußt parallel zur Relaisspule eine Freilaufdiode verbauen sonst bekommst du beim Abschalten des Relais von der Relaisspule eine Induktionsspannung von zig hundert Volt zurück und die schießt dir den Ausgang sicher ab. (je nach Größe vom Relais)

Gruß

NoCee

Posted (edited)

Wie ich das sehe, kannst du ein Industrial Digital Out 4 nicht direkt parallel zu einem Schalter verbauen. Wenn das Bricklet einen Low-Pegel ausgibt und du den Schalter von Hand betätigst, fließt Strom zurück in den Ausgang. Der Ausgang ist kurzschlussfest, sodass nichts kaputtgeht, aber du produzierst einen Kurzschlussstrom von -35 mA laut Datenblatt. Du solltest also auf jeden Fall eine Diode einbauen.

Wenn du aber prinzipiell nur einen Schalter überbrücken möchtest, würde ich dir stattdessen das Industrial Quad Relay empfehlen. Die Ausgänge sind potentialfrei und dafür ausgelegt, 24 V-Verbraucher bis 0,6 A direkt zu schalten. Du kannst auch induktive Verbraucher wie Relais direkt damit schalten; eine zusätzliche Freilaufdiode ist nicht unbedingt nötig, schadet aber auch nicht. Reichen die 0,6 A nicht für dein Relais, kannst du auch mehrere der vier Ausgänge parallel anschließen und kommst somit auf bis zu 2,4 A.

Edited by MatzeTF

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...