Jump to content

Servo Bricklet Servos bewegen sich nicht


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe eben das Servo Bricklet und die Servos ausgepackt und angeschlossen. Im Brick Viewer sehe ich die auch. Und ich kann die Position auch einstellen. Auch das Callback Beispielprogramm, dass die Servos hin und her bewegen soll, läuft und die Anzeige am rechten Rand, also die Drehknöpfe drehen sich. Nur die Servos selbst nicht. Die bewegen sich keinen Millimeter. Input Voltage habe ich 19,4 und 4,9 getestet. Keine Reaktion. Hat jemand so was schon mal gehabt?

Liebe Grüße

Jochen

Screenshot 2023-07-28 152438.png

Posted

Das sieht alles soweit richtig aus. Das Servo Bricklet gibt die eingespeiste Spannung einfach auf die Servos. Die meisten Servos erwarten eine Spannungsversorgung von 5V-6V.

Wie lange hast du denn die 19V angeschlossen? Nicht das die Servos dadurch schaden genommen haben. Hast du irgendeine andere Möglichkeit zu Testen ob die Servos prinzipiell funktionieren?

Posted

Leider nicht. Ich fürchte, die Dinger haben die 19V nicht vertragen. Ich bin dem Irrtum aufgesessen, dass das Servobricklet das regelt. Da solltet ihr vielleicht in der Doku noch mal explizit darauf hinweisen, dass die Stromversorgung unbedingt zum Servo passen muss

Posted

OK. Ich habe neue Servos bei euch bestellt und angeschlossen. Leider geht es immer noch nicht. Ich kann die Servos nicht ansteuern. Die einzige Reaktion, die ich bekomme, ist ein ganz kurzes Zucken des Servos, in dem Moment in dem der Anschluss in Kontakt mit den Stiften kommt. Aber von steuern kann keine Rede sein. Ich hänge nochmal den Screenshot an. Jetzt habe ich 5V, also so wie es sein soll.

 

image.png

Posted (edited)

Hallo, das Bricklet ist angekommen. Vielen Dank für die Hilfe. Tatsächlich war das erste wohl kaputt. Jetzt geht es. Ich habe nur noch ein Problem, nämlich dass ich die Servos nicht um 180 Grad bewegen kann, sondern maximal um 90, also 45 Grad in jeder Richtung. Weder im Programm noch im Brick Viewer. LG Jochen

Edited by Jochen Schmitz
Posted

Wie weit die Servos drehen stellst du mit der Pulse Width ein. Du müsstest da also das min verringern und das max vergrößern, soweit bis du +-90° erreichst von der Mittelstellung aus.

Wichtig ist nur das du aufpasst das die Servos nicht in den Anschlag gehen. Die Servos die du hast drehen aber vermutlich alle 180°, daher sollte das kein Problem sein.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...