Jump to content

Tinkerforge Warp Charger Phasenumschaltung mit EVCC und SMA Home Manager 2.0


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich überlege den Tinkerforge Warp Charger zu kaufen.

Folgendes Setup habe ich bereits

SMA Hybrid-Wechselrichter

SMA Home Manager 2.0

EVCC

Elli Wallbox

 

Letztere soll nun durch eine neue Wallbox ersetzt werden. Hier bin ich auf die Tinkerforge aufmerksam geworden. Ich möchte gerne das automatische Phasenumschaltung i.V.m. EVCC realisieren. Ich habe bereits den SMA Home Manager 2.0 der den PV Überschuss ermitteln kann. Die Information ist auch in EVCC integriert. Gibt es eine Möglichkeit den Warp Charger mit Phasenumschaltung ohne den Warp Manager zu nutzen?

  • Like 1
Posted

Hallo @julred,

nicht out-of-the-box, da die Wallbox keine Phasenumschaltung integriert hat. Vielmehr steuert der WEM (WARP Energy Manager) das Schütz für L2/L3 separat an und dient gleichzeitig als Lastmanager, falls mehr als eine Wallbox installiert sein sollte.

Falls du selbst basteln möchtest, hier gibt es einen Thread für den Umbau einer WARP1:


Gruß Thomas

 

  • 1 month later...
Posted
Am 11.12.2023 um 21:21 schrieb julred:

Ich möchte gerne das automatische Phasenumschaltung i.V.m. EVCC realisieren. Ich habe bereits den SMA Home Manager 2.0 der den PV Überschuss ermitteln kann. Die Information ist auch in EVCC integriert. Gibt es eine Möglichkeit den Warp Charger mit Phasenumschaltung ohne den Warp Manager zu nutzen?

Ich habe das gleiche Setup

Phasenumschaltung geht so nicht.

Jedoch habe ich das noch nie vermisst. Meine Anlage liefert immer die von EVCC geforderten minimalen 4.2kW

Jörg

Posted (edited)
Am 11.12.2023 um 21:21 schrieb julred:

Hallo zusammen,

ich überlege den Tinkerforge Warp Charger zu kaufen.

Folgendes Setup habe ich bereits

SMA Hybrid-Wechselrichter

SMA Home Manager 2.0

EVCC

Elli Wallbox

 

Letztere soll nun durch eine neue Wallbox ersetzt werden. Hier bin ich auf die Tinkerforge aufmerksam geworden. Ich möchte gerne das automatische Phasenumschaltung i.V.m. EVCC realisieren. Ich habe bereits den SMA Home Manager 2.0 der den PV Überschuss ermitteln kann. Die Information ist auch in EVCC integriert. Gibt es eine Möglichkeit den Warp Charger mit Phasenumschaltung ohne den Warp Manager zu nutzen?

Das ist genau mein Setup was ich seit knapp einem Jahr habe 😁

Nur dass ich eine Warp2 habe. Ich hoffe, dass ich auf die Warp3 upgraden kann um auch mit weniger Überschuss laden zu können. Aktuell puffere ich die letzten 10% meines Speichers (das macht evcc) um trotzdem laden zu können.

Edited by Smoki
  • 4 weeks later...
Posted

Och schade. Die Phasenumschaltung über EEVC sollte es schon können. Kann man den Warp2 auch umbauen? Ich werde auch das Setup haben (SMA Wechselrichter+Sunny Home Manager 2.0) und habe echt keine Lust noch ein Gerät installieren zu müssen. Daher ist ja eevc ja auch so genial.

Posted

Bei WARP2 passiert die Phasenumschaltung über den WARP Energy Manager (EVCC unterstützt den auch). Bei WARP3 ist die Phasenumschaltung direkt in der Wallbox (wird EVCC auch direkt unterstützen). WARP3 wird voraussichtlich Ende März verfügbar sein.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...