Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich meine den Taster in der Frontplatte der Wallbox. Mach mal folgendes:

  • Unter Wallbox → Einstellungen stellst du „Tastereinstellung“ auf „Keine Aktion“.
  • Unter Wallbox → Automatisierung legst du eine neue Regel an und wählst als Bedingung „Fronttaster gedrückt“, als Aktion „Wechsle Lademodus“ und als Lademodus „Schnell“.

Du kannst dir dann auch noch eine weitere Regel mit einem Zeitpunkt in der Nacht und dem Lademodus „Standardlademodus“ einrichten, um nachts automatisch zurück zu wechseln.

Posted

Tut mir Leid, mir fällt gerade wieder ein, dass du einen Energy Manager hast. Der kann den Fronttaster der Wallbox nicht auslesen. Die Automatisierungsregel funktioniert nur auf einer WARP3, die sich selbst phasenumschalten kann.

Beim Energy Manager müsstest du entweder selbst etwas bauen, das eine Nachricht per HTTP oder MQTT schickt, oder du könntest den Eingang 3 am Energy Manager benutzen. Dafür müsstest du aber eine Leitung dahin legen oder einen Taster dort platzieren.

Posted

Du brauchst einen Taster, der Eingang 3 mit dem danebenliegenden 12V-Pin verbindet.

Dann legst du im Energy Manager eine Automatisierungsregel an und verwendest als Bedingung „Eingang 3 geschaltet“ „auf geschlossen“.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...