wolfgam Posted January 2, 2025 at 08:21 AM Posted January 2, 2025 at 08:21 AM Hallo, ich habe ein Kostal Smart Energy Meter G1 (KSEM) mit SunSpec Unterstützung im Warp 2 konfiguriert. Es wird erkannt, Register werden offensichtlich erfolgreich ausgelesen (siehe Log). Trotzdem werden keine Werte übertragen. Was habe ich vergessen? Konfig KSEM: - Port 502 - Slave: On - Master Off Wolfgang warp2-YCa-SunSpec-Gerätesuche-2025-01-02T09-03-30-050.txt Quote
MatzeTF Posted January 2, 2025 at 02:48 PM Posted January 2, 2025 at 02:48 PM Hast du schon abgespeichert und die Wallbox neugestartet? Wenn nach einem Neustart immer noch keine Werte vorhanden sind, lade bitte einen Debug-Report runter und hänge ihn hier an. Quote
wolfgam Posted January 2, 2025 at 04:41 PM Author Posted January 2, 2025 at 04:41 PM anbei der Debug Report. M.E. gibt es ein Problem mit dem Sunspec model. Log: "Configured SunSpec model 203/0 not found" Die Gerätesuche identifiziert model 203 und testet es auch erfolgreich?! (Reading Model header (address: 40069), Meter Wye Three Phase Integer Model found (model-id/instance: 203/0, block-length: 105) Der ebenfalls vorhandene Plenticore Plus wird erkannt und abgefragt. Zeigt allerdings unrealistische Werte: Bsp: Spannung L1 - 1.401.255.601.000.000 V warp2-YCa-Debug-Report-2025-01-02T17-30-32-209.txt Quote
MatzeTF Posted January 2, 2025 at 05:02 PM Posted January 2, 2025 at 05:02 PM Warum steht im Screenshot im mittleren Feld der eindeutigen ID „KSEM G1“? Laut Log der Gerätesuche sollte da „KOSTAL Smart Energy Meter“ stehen. Hast du das von Hand geändert? Falls ja, ist das das Problem. Quote
wolfgam Posted January 2, 2025 at 05:54 PM Author Posted January 2, 2025 at 05:54 PM ja ich habe das geändert um das Model zu spezifizieren (KSEM G1 vs G2). So funktioniert es, vielen Dank! Ich habe mich von dem Feldtext "optional; Hersteller, Modell, Seriennummer" verwirren lassen und optional meine eigene Bezeichnung eingetragen :( Quote
MatzeTF Posted January 2, 2025 at 07:51 PM Posted January 2, 2025 at 07:51 PM „Optional“ bedeutet an der Stelle, dass entweder alle Felder korrekt ausgefüllt werden oder alle leer bleiben. Vielleicht können wir das da etwas weniger fehleranfällig machen. 🤔 Quote
MatzeTF Posted January 6, 2025 at 06:18 PM Posted January 6, 2025 at 06:18 PM On 1/2/2025 at 5:41 PM, wolfgam said: Der ebenfalls vorhandene Plenticore Plus wird erkannt und abgefragt. Zeigt allerdings unrealistische Werte: Bsp: Spannung L1 - 1.401.255.601.000.000 V Kannst du mal die angehängte Beta-Firmware installieren und dann nochmal den Plenticore Plus mit Modell-Nr. 113 einrichten? Kostal weicht bereits an anderen Stellen von der SunSpec-Spezifikation ab und hat anscheinend zusätzlich auch einen binären Zahlendreher in den Werten, die dein Wechselrichter liefert, was umgerechnet in Dezimalzahlen zu unrealistischen Werten führt. Die Beta-Firmware soll den Zahlendreher zurückdrehen und korrekt in Dezimal umrechnen. warp2_firmware_2_6_6_677c1aa4_2fd630bec18ff76_merged.bin Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.