remotecontrol Posted February 24, 2013 Share Posted February 24, 2013 Hallo, ich habe gerade in mein Modellfahrzeug noch einen Distance-IR eingebaut und den so ins System eingebunden, dass der Fahrtregler eine Vollbremsung auslöst, wenn ein bestimmter Schwellenwert des Distance-IR unterschritten wird. Dazu nutze ich den "DistanceReachedListener". Funktioniert eigentlich recht gut, sogar mit dynamischem an die Geschwindigkeit angepassten "Bremsweg" . Ein Problem habe ich leider doch : das Modell macht nun ab und zu sporadisch eine Vollbremsung, ohne dass etwas vor dem Sensor ist. Etwas löst den Callback aus. Meine Vermutung sind evtl. Störungen auf dem Bricklet-Kabel: ich verwende ein 50cm Kabel ohne Schirmung. Das Geschirmte bekomme ich leider nicht verlegt - ist zu dick. Das Kabel passiert auch den Motor (der hat Entstörkondensatoren). Könnte der Motor dennoch eine Störung auf das Kabel bringen, wodurch der Callback ausgelöst wird? Oder könnten ggf. bestimmte Reflexionen auch den Callback auslösen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
raphael_vogel Posted February 24, 2013 Share Posted February 24, 2013 IR Sensoren reagieren empfindlich auf Lichtquellen mit hohem IR Anteil. Könnte das bei dir der Fall sein ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
remotecontrol Posted February 24, 2013 Author Share Posted February 24, 2013 Meine "Teststrecke" wird durch kleine Halogenstrahler von der Decke her beleuchtet. Der Fussboden könnte auch etwas reflektieren. Allerdings ist der Sensor horizontal ausgerichtet und bekommt zumindest kein direktes Licht ab. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
raphael_vogel Posted February 24, 2013 Share Posted February 24, 2013 Vielleicht ist das kommenden Sonic Range Bricklet dafür besser geeignet. http://www.tinkerforge.com/doc/Timeline.html Ultraschall ist zur Kollisionserkennung vermutlich besser geeignet, da weniger Störeinflüsse auftreten können. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
remotecontrol Posted February 24, 2013 Author Share Posted February 24, 2013 Bzgl. Winkel und Störungen durch anderes Licht wäre der sicher besser. Wenn der Motor die Übertragung stören sollte, dann würde das den anderen Sensor ggf auch beeinflussen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ArcaneDraconum Posted February 25, 2013 Share Posted February 25, 2013 Hallo, verwendest Du die 'neuen' Kabel? Die haben ja eine Schirmung und sollten in solchen Fällen, wo man bewusst mit Signaleinstreuungen rechnen muß Besserung bringen. Soll jetzt keine Werbung sein, aber dafür wurden sie ja konzipiert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AuronX Posted February 25, 2013 Share Posted February 25, 2013 Das Geschirmte bekomme ich leider nicht verlegt - ist zu dick. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ArcaneDraconum Posted February 25, 2013 Share Posted February 25, 2013 Hmmmm stimmt.... Lesen bildet. Dann gibt es noch die Möglichkeit selbst eine Aluminiumfolie um das Kabel zu basteln und irgendwo mit GND zu verbinden. Sollte eine einfache Schirmung ergeben. Ansonsten ist das ganze - lapidar gesagt - eine Fehlkonstruktion. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.