gerd.luthe Posted March 17, 2025 at 07:22 PM Posted March 17, 2025 at 07:22 PM Hallo, leider ist der SDM630 in der Registertabelle nicht aufgeführt. Ich habe folgendes Szenario, ein SDM630v2 der via ESP32modbus to Ethernet (Server) in meinem Netzwerk erreichbar ist und auch z.B. mit meinen Victrons einwandfrei kommuniziert. Nun würde ich im WEM den Zähler auch gerne anlegen, allerdings scheue ich mich davor alle Register einzutragen, da ja nicht alle notwendig sind. Welche Registereinträge sind denn minimal notwendig damit der Überschussladen mit Modbus funktioniert. Danke für eure HIlfe Quote
MatzeTF Posted March 17, 2025 at 08:55 PM Posted March 17, 2025 at 08:55 PM Input-Register 30053 (Total system power) - 32-Bit Float Der Wert muss als „Wirkleistung (Bezug minus Einspeisung) Σ L1, L2, L3“ eingetragen werden. Alternativ wartest du auf das nächste Firmware-Release und wählst die SDM630-TCP-Vorlage aus. Dann bekommst du allerdings alle Werte, was den Modbus-Ethernet-Server überlasten könnte. 1 Quote
photron Posted March 18, 2025 at 09:24 AM Posted March 18, 2025 at 09:24 AM Teste mal bitte diese Firmware. Dort kannst du jetzt "Eastron SDM630 TCP" als Registertabelle für einen Modbus/TCP Zähler wählen. [Edit: Test-Firmware entfernt, "Eastron SDM630 TCP" Registertabelle ist ab Energy Manager Firmware 2.3.6 enthalten] Quote
gerd.luthe Posted March 18, 2025 at 10:35 AM Author Posted March 18, 2025 at 10:35 AM So ganz scheint es noch nicht zu passen. Der obere SDM630 ist meiner der korrekt liest, der SDM630 II ist der nach Vorlage Quote
photron Posted March 18, 2025 at 11:12 AM Posted March 18, 2025 at 11:12 AM Kannst du einen Debug Report anhängen (unter System > Ereignis-Log herunterladen)? Quote
gerd.luthe Posted March 18, 2025 at 11:17 AM Author Posted March 18, 2025 at 11:17 AM Gerne, hier die Datei. wem-26Ln-Debug-Report-2025-03-18T12-16-38-051.txt Quote
photron Posted March 18, 2025 at 12:05 PM Posted March 18, 2025 at 12:05 PM Danke. Da war einer Versatz von 1 in den Adressen drin (klassischer Fehler bei Modbus, Nummer und Adresse vertauscht). Teste bitte diese Firmware. Damit sollte es jetzt passen. Falls irgendwas doch noch nicht passt, dann bitte nochmal einen Debug Report anhängen. [Edit: Test-Firmware entfernt, "Eastron SDM630 TCP" Registertabelle ist ab Energy Manager Firmware 2.3.6 enthalten] Quote
gerd.luthe Posted March 18, 2025 at 01:01 PM Author Posted March 18, 2025 at 01:01 PM Das passt jetzt, vielen Dank. Kann ich im Hintergrund irgendwo händisch anpassen, was für Werte/Register er alles abfragt? Von der Latenz her würde ich sagen ihr fragt ein paar mehr Werte ab, als notwendig...so wie Matze das oben schon erwähnt hatte. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.